bereitgestellt von
Das BMBF nimmt Grundsatz-, Koordinierungs- und Rechtssetzungsaufgaben in Bereichen der Bildung und Forschung wahr.
Am 1. Januar 2008 hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern ihre Arbeit aufgenommen. Die GWK ist die Nachfolgeorganisation der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK), deren Homepage nicht mehr aktualisiert wird.
Die Kultusministerkonferenz ist ein Zusammenschluss der für Bildung und Erziehung, Hochschulen und Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten zuständigen Minister bzw. Senatoren der Länder. Zu ihren Aufgaben gehört die Sicherung der Qualität deutscher Schulen durch das Definieren von Bildungsstandards und Monitoring.
Das DIPF dokumentiert, beschreibt und analysiert die Bildungsentwicklung in Deutschland sowie in anderen europäischen und außereuropäischen Ländern.
Informationen zur Geschichte und Arbeit der Bundeszentrale, Aktuelles, Filmkatalog, Online-Publikationen, Veranstaltungsangebote, Wettbewerbsausschreibungen u.a.
Der PAD fördert den internationalen Austausches im schulischen Bereich; seine Arbeit dient der Völkerverständigung.
Das bundesweite Programm Transfer-21 wurde im Juli 2008 nach vier Jahren Laufzeit beendet. Auf den Seiten der BLK 21-Koordinierungsstelle stehen aber weiterhin aktuelle Informationen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung bereit. (Zur Hamburger Seite des Projektes: Programm Transfer 21 Hamburg).