Wind 2 19°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • MINT
  • Grundschule
  • Sachunterricht
  • Demokratie

Demokratiebegriff

 

Demokratie

Das Lexikon bei Hanislauland erklärt den Begriff altersgemäß. (Bundeszentrale für politische Bildung)

 

Demokratie

 Demokratie. Übersetzt bedeutet das 'Herrschaft des Volkes'. Hier findet man anschauliche Erklärungen und weiterführende Links. (neuneinhalb Lexikon)

 

Demokratie

ZDFtivi erklärt in seinen Artikeln den Begriff Demokratie.

 

Demokratie-Lexikon

Hier findet man viele hilfreiche altersgemäße Erklärungen zu Wörtern und Begriffen, die mit Demokratie, Parlament und Politik zu tun haben. (Republik Österreich - Parlamentsdirektion)

 

Politik

Hier finden Kinder auch Informationen zu Politik - Demokratie, politische Organe. (Calli Clever)

 

Wer macht die Gesetze in Deutschland?

Unterrichtsmaterial zum Thema am Beispiel von Umweltthemen bei "Umwelt im Unterricht".

Die Bundestagswahl

 

Der Bundestag

Eine interaktive Besichtigung des Bundestages ist möglich bei Kuppelgucker.

 

Was ist eine Partei?

Kurze Informationen bei Calli Clever.

 

Alles über die Bundestagswahl

Wie funktioniert die Bundestagswahl? Was ist Wahlkampf? Wer darf wählen? Ein ausführlicher Artikel informiert anschaulich und erläutert Fachbegriffe. (Kindersache)

 

Wahlen

Ein ausführliches Dossier bei Hanislauland erläutert Wahlgrundsätze, Wahlberechtigung und die Wahlen zum Bundestag.

Kinderministerien

 

BMU-Kids

BMU-Kids - die Seite für Kinder und Jugendliche des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Hier erfährt man etwas über die Arbeit des Ministeriums und lernt aktuelle Umweltthemen näher kennen.

 

Kinder-Diplo

Kinder-Diplo - die Kinderseite des Auswärtiges Amts informiert.

 

Kinderministerium

Kinder-Ministerium, - das Internetangebot für Kinder des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.  Das Kinder-Ministerium richtet sich an 8- bis 12-Jährige. Das Kinder-Ministerium will auf spielerische Weise die Aufgaben des Ministeriums erklären und einen ersten Einblick in die Welt der Politik vermitteln.

 

Kuppelkucker

Kuppelkucker - das Internetangebot des Deutschen Bundestages für Kinder! Kuppelkucker richtet sich an Kinder zwischen fünf und elf Jahren.

Kinderrechte

 

Die Rechte der Kinder

Im Februar 2005 wurde der unter Federführung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellte Nationale Aktionsplan "Für ein kindgerechtes Deutschland 2005 -2010" vom Bundeskabinett verabschiedet. Vor diesem Hintergrund wurde die Broschüre "Die Rechte der Kinder von logo! einfach erklärt" aktualisiert und neu aufgelegt. Das Buch macht in kindgerechter Sprache auf die Rechte der Kinder aufmerksam. (PDF (5,4 MB)

 

Kinder haben Rechte

Alle Kinder haben das Recht, geschützt zu werden - Informationen des Kinderministeriums. Im Elternbereich befinden sich weitere Informationen, u.a.  der Verweis auf ausführliche Informationen zum Nationalen Aktionsplan „Für ein kindergerechtes Deutschland 2005-2010”.

 

logo! Thema: Kinder haben Rechte!

Eine Zusammenstellung zu Kinderrechten mit Bildern, Texten und Videos. (ZDFtivi)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt