bereitgestellt von
Wir unterstützen systemische Verbesserungen der Begabtenförderung in den Schulen
Kinder der Primarstufe auf verschiedenen Wegen zur Mathematik.
Intelligente Lösungen für die Praxis
Im Projekt PIKAS werden Materialien zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der Primarstufe erarbeitet. Mit Hilfe dieser Website können Sie das Material ebenfalls nutzen.
Projekt KIRA (Kinder rechnen anders)
Primarstufe Mathematik kompakt
Inklusiver Mathematikunterricht im Fokus
Prozent- und Bruchrechnen bleibt für erschreckend viele Schüler ein Buch mit sieben Siegeln. Im Projekt werden gezielt leistungsschwache Schüler in der Sekundarstufe I gefördert.
Im Spätsommer wird der Hamburger Bildungsserver im neuen modernen Layout erscheinen. Durch den Umzug in das neue System kann es zu Störungen kommen oder einige Inhalte sind nicht aktualisiert. Wir bitten um Verständnis.
Das neue Programm „QuaMath“ soll den Matheunterricht verändern. Es soll um besseres Verständnis gehen statt Auswendiglernen von Formeln, um das Vertiefen und darum, Mathe auch ganz praktisch zu verstehen. Ein Audio-Mitschnitt vom SWR2: Martin Gramlich im Gespräch mit der Mathematikdidaktikerin Prof. Bärbel Barzel, Uni Duisburg-Essen.
Möchten Sie wissen, wie es am Rande der Unendlichkeit aussieht? Warum in unserer Welt die Zahl Eins das Sagen hat oder welche Entscheidungsstrategie sich am Ehesten auszahlt? Eine Reise in die Welt der Zahlen und Antworten auf die spannendsten Fragen der Mathematik. In zehn kurzen Filmen werden mathematische Probleme auf interessante Weise populär erklärt. (Dauer: je 10-11 Minuten)
Das Projekt MINTFIT bietet webbasierte Orientierungstests sowie zugehörige E-Learning-Onlinekurse in den MINT-Fächern Mathe, Physik, Chemie & Informatik an, die auf die nächste MINT-Prüfung oder auf den Studium-Einstieg vorbereiten sollen.
viaMINT ist eine videobasierte interaktive Online-Lernumgebung zur Vorbereitung auf das Studium und zur Auffrischung der Schulkenntnisse von der HAW. Für die Fächer Mathematik, Physik, Chemie und Informatik.
PriMa - seit 1999
Besondere mathematische Begabung im Grundschulalter – ein Forschungs- und Förderprojekt
Klasse 3 und Klasse 4
Mathematik-Moderatorinnen / -Moderatoren
Schülerzirkel Mathematik Grundschule: Band 1- 5
Regionale Angebote PriMa
Liste mit den Kooperationspartnern