Wind 4 6°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Klimawandel und Klimafolgen
  • Schulprojekt Klimawandel
  • Schulen und Schülerarbeiten
  • Anne-Frank-Schule Bargteheide
  • Schülerarbeiten

Schülerarbeiten der Anne-Frank-Schule 2018

 

Klimawandel in Zentralafrika, Fluch oder Segen?

Welche Auswirkungen hat die Veränderung der Sahelzone, durch die globale Erderwärmung, spezifiziert auf das Land Tschad?  (PDF, 11,2 MB)

2017

 

Temperaturanstieg in der Nordsee und die Folgen für Scholle und Sardine

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Scholle und die Sardine in der Nordsee aus? (PDF, 996,9 KB)

 

Malaria im Klimawandel

Bewirkt der Klimawandel eine Ausbreitung der Malariagebiete? (PDF, 4 MB)

2016

 

Klimawandel und El Nino

Die Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf das El Niño Phänomen (PDF, 527,8 KB)

 

Tauender Permafrost und Klimawandel

Inwieweit gibt es Wechselwirkungen zwischen dem tauenden Permafrostboden in Alaska und dem anthropogenen Klimawandel? (PDF, 1,7 MB)

 

Tigermücke und Klimawandel in Deutschland

Inwiefern beeinflusst der Klimawandel das Etablierungs-Risiko der Tigermücke in Deutschland?

  •      Mit freundlicher Unterstützung des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) in Hamburg
(PDF, 999,1 KB)

2015

 

Wechselwirkungen zwischen Vulkanismus und Klimawandel

Was Geologen und Meteorologen voneinander lernen können… Eine Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Vulkanismus und globalem Klimawandel anhand der Vulkaninsel Island (PDF, 885,4 KB)

 

Klimawandel und die Gefährdung von Atomkraftwerken

Inwieweit löst der Klimawandel eine atomare Krise
auf der Erde aus? (PDF, 898,9 KB)

2014

 

Leishmaniose und Klimawandel in Deutschland

Inwiefern ist es realistisch, dass Leishmaniose aufgrund des Klimawandels in Deutschland gehäuft auftreten wird? (PDF, 429,6 KB)

2013

 

Die Abholzung des Tropenwaldes im Amazonasgebiet und der Klimawandel

Inwiefern beeinflusst die Abholzung des Amazonasregenwaldes das Klima und wie wirkt sich der Klimawandel auf den Amazonasregenwald aus? (PDF, 652,1 KB)

 

Permafrost

 Worin besteht die Wechselwirkung zwischen Klimaveränderung und Permafrost-Boden am Beispiel des Lena-Deltas? (PDF, 1 MB)

2012

 

Hat die Abschwächung des Nordatlantikstroms eine Auswirkung auf das Überleben der Europäischen Aale?

Der europäische Aal ist bei seiner Wanderung sehr stark auf den Nordatlantikstrom angewiesen. Eine Abschwächung dieser Meeresströmung durch den Klimawandel könnte den Bestand der europäischen Aale gefährden.  (PDF, 280,2 KB)

 

Können wir das CO2-Problem in Norddeutschland begraben?

CO2 ist eines der klimaschädlichsten Gase, es verstärkt den Treibhauseffekt und trägt somit maßgeblich zur Klimaerwärmung bei. Deshalb muss ein Weg gefunden werden, dieses CO2 in der Luft zu minimieren und den weiteren Ausstoß zu verringern beziehungsweise zu stoppen. Ist CCS (Carbon Capture and Storage) eine Lösung? (PDF, 440 KB)

2011

 

Cyanobakterien in der Ostsee

Inwiefern hat die Vermehrung der Cyanobakterien mit dem Klimawandel zu tun und wie weit wirkt sie sich auf die Fauna und Flora der Ostsee aus? (PDF, 1 MB)

2010

 

Klimawandel und Korallen

Inwiefern wirkt sich der Klimawandel auf die Korallen aus und welche Folgen bringt dies mit sich? (PDF, 1,4 MB)

 

Landwirtschaft im Klimawandel

Inwiefern verändern sich die Bedingungen für die Landwirtschaft durch den Klimawandel in Brandenburg, Kenia und Äthiopien? (PDF, 716,9 KB)

 

Der Meeresspiegelanstieg und seine Bedrohung für einige Inseln

Was sind die Konsequenzen des Meeresspiegelanstiegs für einige bestehende Inselgruppen und welche Gegenmaßnahmen können ergriffen werden? (PDF, 536,3 KB)

 

Bioethanol und Biodiesel – Lösungen für das Klimaproblem?

Sind erneuerbare Kraftstoffe umweltfreundlicher als fossile Kraftstoffe? Die Beispiele Ethanol und Biodiesel aus Palmöl. (PDF, 231,8 KB)

2009

 

Hurrikane

Über den Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und der Ausbreitung bzw. Häufigkeit von Hurrikanen (PDF, 607,7 KB)

 

Die Alpen im Klimawandel

Welche Auswirkungen wird der Klimawandel auf die Alpen haben und auf welche müssen sich die Menschen einstellen? (PDF, 267,5 KB)

2008

 

Eis im Klimasystem

Über die Subsysteme des Klimasystems und den Albedo-Effekt durch die Kryosphäre (PDF, 35,4 KB)

 

Warum ist das Eis so wichtig für das Klima?

Über Eisschilde, Meereis und Gletscher und ihre Beziehung zum Klima und Klimawandel (PDF, 257,8 KB)

 

Eis und Klima: Gletscher

Über die Ursachen des Abschmelzens von Gletschern und die Gefahren durch abschmelzende Gletscher (PDF, 1,9 MB)

 

Eis und Klima: Permafrost

Veränderungen des Permafrosts in hohen Breiten und die Auswirkungen von tauendem Permafrost auf menschliche Lebensräume und Treibhausgasemissionen (PDF, 174,6 KB)

 

Fragen des Nachweises des Klimawandels

Wie lässt sich der Wandel des Klimas erklären? - Klimageschichte, natürliche Ursachen von Klimaänderungen, menschliche Einflüsse und die Argumente der sog. Klimaskeptiker (PDF, 524,2 KB)

 

Energiebeschaffung in Deutschland zu Zeiten des Klimawandels

Was kann der Mensch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort liegt in der verstärkten Nutzung regenerativer Energiequellen. Wie steht die deutsche Politik dazu? (PDF, 1,5 MB)

2007

 

Klimawandel und Meeresspiegelanstieg

Die Ursachen und Veränderungen des Meeresspiegelanstieges. Heute und in der Zukunft (PDF, 261,5 KB)

 

Klimawandel und Wald

Auswirkungen des Klimawandels auf den deutschen Wald (PDF, 208,4 KB)

2006

 

Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben im Wattenmeer

Über den Einfluss von Temperaturveränderungen und Meeresspiegelanstieg auf die Tiere im Wattenmeer (PDF, 287,5 KB)

 

Vegetationsveränderung

Der Wandel der natürlichen Vegetation nach dem Ende der letzten Eiszeit in Mittel- und Nordeuropa (PDF, 295,7 KB)

 

Veränderungen der Ozonschicht

Wie verändert sich die Ozonschicht am Nord- und Südpol und durch welche Einflüsse wird die Entwicklung beeinflusst? (PDF, 338 KB)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de