Wind 2 19°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • MINT
  • Grundschule
  • Mathematik
  • Sprachförderung im Mathematikunterricht

Sprachförderung im Mathematikunterricht

 

Sprachsensibler Unterricht

In diesem Fortbildungsmodul von PIK AS erfährt man, wie im alltäglichen Unterricht sprachliche Schwierigkeiten aufgefangen und die Kinder im Rahmen einer integrativen Förderung unterstützt werden können.

 

Sprachförderung im Mathematikunterricht

In diesem Buch werden wissenschaftlich fundierte Konzepte und Möglichkeiten zur Förderung des Beschreibens und Begründens erläutert und anhand von konkreten Unterrichtsbeispielen illustriert. Insofern handelt es sich um ein Praxistransferbuch für (angehende) Lehrkräfte.

 

Rechenwege beschreiben

In den Lehrer-Materialen von PIK AS findet man allgemeine Hinweise und einzelne Anregungen zur unterrichtlichen Planung von Übungen, die Schülerinnen und Schüler im zweiten Schuljahr befähigen sollen, ihre Rechenwege nachvollziehbar zu beschreiben.

 

Orientierung an der Hundertertafel

In den Lehrer-Materialen finden Sie allgemeine Hinweise und einzelne Anregungen zur Unterrichtsplanung von sprachfördernden Übungen. (PIK AS)

 

Mathepirat

Auf dieser Webseite werden Sach- und Knobelaufgaben sowie Geometrieaufgaben zur Mathematik vorgestellt, die ähnlich der Form eines Multiple-Choice-Verfahrens beantwortet werden können. Dafür erhält man als Schüler Punkte und kann sich beim Erreichen bestimmter Punktzahlen Urkunden ausdrucken lassen. Um den Mathepirat nutzen zu können, muss man registriert sein.

Sprachförderung im Mathematikunterricht

Handreichung Sprachförderung
 

Handreichung Mathematik - Sprache im Fachunterricht

Die Handreichung zum Mathematikunterricht in der Grundschule ist Bestandteil einer Reihe von Unterrichtshilfen, die parallel zur Entwicklung und Implementierung des Rahmenplans Mathematik für die Grundschule erarbeitet wurden.

 

Mein Körper

Sachrechenkartei "Mein Körper" , lehrerweb.at. ( Pdf, 600KB!)

 

Mauswiesel Rechnen

Hier gibt es Rechengeschichten und Sachaufgaben, auch online zu lösen. (Mauswiesel Hessen)

 

Rechengeschichten

Sachrechenkartei mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und deren Lösungen. (LLweb, pdf )

 

Ägypten

Eine Sachrechenkartei zum Thema "Ägypten". (Pdf)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt