Wind 2 1°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Schulgarten
  • Webquests zum Schulgarten

Webquests zum Schulgarten

 

Schau genau - unser neuer Schulgarten!

Ein Schulgarten soll angelegt werden. Welche Vorüberlegungen zur Ausstattung und Anlage können mit den Kindern angestellt werden? Dieser Webquest hilft bei den Überlegungen und Planungen.

 

Schau genau - Nützlinge im Schulbeet!

Habt ihr ein Schulbeet oder einen kleinen Garten? Dann gibt es dort sicherlich auch Blattläuse. Doch warum will der Gärtner sie nicht haben? Welche natürlichen Feinde helfen, dass sie nicht überhand nehmen? Mach dich in diesem Webquest schlau!

 

Schau genau - Bienen im Schulgarten!

In eurem Schulgarten fliegen Bienen herum? Oder sind es Wespen? Lernt in diesem Webquest etwas über die Unterschiede zwischen Bienen und Wespen und ihrem Nutzen für uns.

 

Schau genau - Frösche im Schulgarten!

In eurem Schulgarten hüpfen Frösche herum? Oder sind es Kröten? Erforsche in diesem Webquest etwas über ihr Leben, die Notwendigkeit von Wasser (im Schulgarten) für die Fortpflanzung und über ihren Nutzen für uns.

Webquests zum Schulgarten

 

Kleine Tiere machen Boden

Der Boden lebt... Einen Teil der Tierchen, die den Boden beleben, kann man mit eigenen Augen sehen. Diese können in diesem Webquest untersucht werden.

 

Leben aus dem Boden

Ohne „den Boden“ wäre unser Leben nicht denkbar. Guter fruchtbarer Boden ist die Voraussetzung dafür, dass Pflanzen wachsen. Diese wiederum werden von Tieren und uns als Nahrung benötigt. In diesem Webquest erfährst du mehr darüber.

 

Im Boden ist Humus, aber was ist "Humus"?

Der Erdboden wirkt auf den ersten Blick nur braun und leblos. Manchmal macht er Flecken auf den Hosenboden, wenn man nicht aufpasst. Warum ist der Erdboden eigentlich so braun? Die braune Farbe kommt durch Humus zustande und was das ist, kannst du in diesem Webquest herausfinden.

 

Bodenkreislauf und Abbau der Blätter

Nährstoffe gehen nicht verloren. Blätter, die zu Boden fallen, werden im Laufe der Zeit zu Humus. Daran sind Pilze und kleine Tiere beteiligt. Wie können kleine Tiere aber neue Erde machen? Finde es in diesem Webquest heraus!

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt