Wind 2 20°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Klimawandel und Klimafolgen
  • Klimawandel
  • Aerosole

  • Was sind Aerosole?
  • Entstehung und atmosphärisches Verhalten von Aerosolen
  • Primäre Aerosole
  • Sekundäre Aerosole
  • Die klimatische Wirkung von Aerosolen
  • Der direkte Strahlungsantrieb
  • Der indirekte Strahlungsantrieb von Aerosolen
  • Globale klimatische Wirkung von Aerosolen
  • Regionale Klimaänderung durch Aerosole

EIGENSCHAFTEN VON AEROSOLEN

Die atmosphärische Lebensdauer von Aerosolen
 

Was sind Aerosole?

Aerosole sind klimatisch die Gegenspieler der Treibhausgase.

Entstehung wichtiger direkter und indirekter Aerosole
 

Entstehung von Aerosolen

Aerosole können natürlichen wie anthropogenen Ursprungs sein.

Wichtige Rußquellen der Erde
 

Primäre Aerosole

Primäre Aerosole gelangen direkt als Partikel in die Atmosphäre

Aerosole: Entstehung und Umwandlung in sowie Entfernung aus der Atmosphäre
 

Sekundäre Aerosole

Sekundäre Aerosole bilden sich erst in der Atmosphäre aus Vorläuferstoffen.

KLIMAWIRKUNG VON AEROSOLEN

Die direkte Strahlungswirkung von Sulfat-Aerosolen
 

Klimatische Wirkung von Aerosolen

Aerosole besitzen eine sehr vielfältige Wirkung auf den Strahlungshaushalt.

Die direkte Strahlungswirkung von Aerosolen
 

Der direkte Strahlungsantrieb

Aerosolpartikel reflektieren  und (in geringerem Maße) absorbieren Strahlung.

Indirekte und semidirekte Wirkung von Aerosolen
 

Der indirekte Strahlungsantrieb

Aerosolen beeinflussen Entstehung, Eigenschaften und Entwicklung von Wolken.

Veränderung der mittleren bodennahen Temperatur durch anthropogene Aerosole
 

Globale klimatische Wirkung

Aerosole haben die globale Erwärmung bisher schon deutlich abgeschwächt.

Veränderung der Sonneneinstrahlung, des Niederschlags und des Monsungürtels in China
 

Regionale Klimaänderung

Aufgrund der sehr unterschiedlichen Verbreitung der Aerosole ist ihre Wirkung regional verschieden.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt