bereitgestellt von
Diese Seite von drugcom.de bietet Informationen aus einem Drogenlexikon, einen Wissenstest und beantwortet aktuelle Fragen zum Thema Alkohol.
Grundinformationen zur Geschichte von Alkohol und Alkoholkonsum, zu seiner Wirkung, den Risiken und Folgeschäden sowie Hinweise auf Broschüren zum Herunterladen (am Seitenende).
Das Lexikon Alkohol vom Verein Suchtmittel e.V.
Alkoholismus ist eine Alkoholkrankheit. Hier erfahren Sie mehr über die Sucht und ihre Erscheinungsformen. (Wikipedia)
Diese Projekt-Seite aus Bayern beschäftigt sich mit Alkopops und ihrer schädlichen Wirkung auf das Alkoholkonsumverhalten besonders bei Jugendlichen. Materialien können (gegen geringes Entgelt) bestellt werden.
Online-Lernarchiv des Bildungsserver Hessen.
Unterrichtsmaterial der Fachstelle für Suchtprävention Österreich.
Ein Video der Betriebskrankenkassen.
Die Internetseite richtet sich speziell an Erwachsene und hält wichtige Informationen zum Thema verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol bereit.
Die Seite für Jugendliche der Kenn-dein-limit-Kampagne. Sie informiert über Risiken und gesundheitliche Gefahren insbesondere durch von Jugendlichen praktizierten hohen und riskanten Alkoholkonsum.
Die Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) will Jugendliche dazu anregen, sich mit dem eigenen Konsum von alkoholischen Getränken auseinanderzusetzen.
Ein Selbsttest, mit dem Jugendliche herausfinden können, wie es um ihren Alkoholkonsum steht.
Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V. bietet Aufklärung zu den Gefahren durch Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.
Alateen sind Selbsthilfegruppen für Jugendliche, die alkoholkranke Eltern haben.
Diese Seite wurde von Kid´s für Kid´s ins leben gerufen. Es werden unterschiedliche Themen in Zusammenhang mit Alkohol behandelt.
Eine Online-Selbsthilfegruppe, die auf ihren Seiten allgemein über Alkoholismus informiert, aber auch hilfreiche Informationen für Angehörige und Kollegen zusammen gestellt hat.
Offizielle Homepage der Anonymen Alkoholiker im deutschsprachigen Raum.