bereitgestellt von
Die Zahlenbilder zum Nachspuren mit den entsprechenden Mengenbildern - als Poster oder Anschauungsmaterial zu verwenden. (Pdf)
Materialien für eine „Muster-Werkstatt" für die ersten Schulwochen im 1. Schuljahr. (PIK AS)
Eine Anleitung zur Herstellung von Rechenflipalben im Zahlenraum bis 10. (Pdf)
Arbeitsblätter zur Verinnerlichung eines Zahlbegriffs: Punktebilder. (Wilfried Metzel, Pdf-Dateien)
Arbeitsblätter - auch als Heft zu binden - als Ziffernschreibkurs mit liebevollen Bildern ausgestaltet. (Pdf)
Tipps zur Lernbegleitung zum Karten-Set für Kinder mit vielfältigen Aufgaben beim "Haus der kleinen Forscher". Auch als s/w-Kopiervorlage.
Zahlenmandalas von 0 - 9 im Kidsweb mit dem Hinweis, ein Zahlenbuch zu basteln.
Hier findet man Mathematische Brettspiele mit Anleitung zum Ausdrucken, Ausmalen und Spielen. (Zzzebra)
Zählen kann man mit allen Sinnen! Aber wie? Die Kinder erleben das Zählen: einzeln, zu zweit, zu dritt; sie hüpfen, klatschen, riechen, wiegen. Projektidee bei "Haus der kleinen Forscher".
Eine Handreichung mit Anleitungen auch für den Schulanfang. (Pdf, 665 Kb)
Der Wiener Bildungsserver bietet eine Fülle von Material zum Download an. (Pdf)
Eine Sammlung von Material und Ideen für den Mathematikunterricht "Mengen und Zählen". (LL-web)
KIRA – Kinder Rechnen Anders: Unterricht - offen und zielorientiert. Hier sind grundlegende Fragestellungen dargestellt und mit Beispielen belegt. (TU Dortmund)