Wind 2 22°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Umwelterziehung
  • Artenschutz und Schutz von Ökosystemen
  • Handreichungen

Handreichungen

 

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt – Gefährdung und Schutz: Biologische Vielfalt ist ein Schlüsselbegriff für die Erhaltung von Artenvielfalt, Vielfalt an Lebensräumen und der genetischen Vielfalt. Das Material führt in drei Einheiten die wichtigsten Aspekte des Begriffs ein. In einem abschließenden Spiel wird das erworbene Wissen vertieft. (PDF, 1305 KB)

 

Programme des NaturGut Ophoven

Unterrichtseinheiten und -material, Lehrerhandreichungen zu verschiedenen Themen. Viele Programme des NaturGut Ophoven können von Lehrern eigenständig durchgeführt werden. Unterrichtseinheiten und Hintergründe zu u.a. Artenschutz, Klima, Biotope stehen als Download zur Verfügung.

 

Naturdetektive entdecken die biologische Vielfalt

Hier findet man zahlreiche Aktionsideen, mit denen Sie schon Grundschülern einen Eindruck von der Bedeutung der biologischen Vielfalt verschaffen können. (Pdf)

 

Ökolandbau- Bio-Quiz

Ökolandbau- Fragen rund um Natur und Landwirtschaft.

 

Ökolandbau

Lehrkräfte finden hier Materialien, Wettbewerbe und Projekte.

Titelseite der Broschüre: Bildungsmaterial Meeresschutz: Meer entdecken!
 

Meer entdecken!

Bildungsmaterial Meeresschutz (Grundschule)

 

Bienen sind wichtige Helfer

Im April 2018 überarbeiteter Unterrichtsvorschlag bei Umwelt im Unterricht.

Titelblat der Broschüre: Bienen in der Grundschule
 

Bienen in der Grundschule

Tipps für Lehrkräfte

Handreichungen und Materialien für ältere Lernende

 

Biologische Vielfalt

Bei "Umwelt im Unterricht (BMUB) finden sich regelmäßig aktualisierte Materialien zum Thema.

 

Biologische Diversitaet.de

Was ist Biodiversität und wie entsteht sie? Das sind die Fragen, denen auf dieser Seite nachgegangen wird.

Vorschau-Bikld: Mein Vater, ein Fischer
 

MSC Unterrichtsmaterial

Was bedeutet ein nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen der Meere? Lassen sich marine Fischbestände nachhaltig nutzen? Der preisgekrönter Film "Mein Vater, ein Fischer" (14:45) gibt Antworten auf diese Fragen und betrachtet dabei das marine Ökosystem mit seinen Nahrungsketten, die Arbeit als Fischer sowie die Themen Überfischung, Beifang, weltweiter Fischhandel und Ernährungssicherheit. Begleitend dazu gibt es Unterrichtsmaterialien. (Sekundarstufe I)

 

Eine Welt ohne Bienen?

Im April 2018 überarbeitete Unterrichtseinheit bei Umwelt im Unterricht.

Arktis - Schutzgebiet oder industrielle Nutzung ohne Grenzen?
 

Arktis

Schutzgebiet oder industrielle Nutzung ohne Grenzen?
Bildungsmaterial Arktis (Sekundarstufe I+II)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt