Wind 2 1°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Klimawandel und Klimafolgen
  • Klimawandel
  • Atmosphäre und Treibhauseffekt

  • Aufbau und Zusammensetzung der Atmosphäre
  • Geschichte der Erdatmosphäre
  • Energieverteilung und Zirkulation
  • Die Nordatlantische Oszillation: Bedeutung und zeitliche Variation
  • Die Nordatlantische Oszillation: eine atmosphärische Dynamik
  • Wechselwirkungen der NAO mit dem Ozean
  • Die Rolle der Stratosphäre
  • Gibt es anthropogene Einflüsse?
  • Folgen der NAO-Variabilität
  • Globaler Monsun
  • Der Strahlungshaushalt der Atmosphäre
  • Der natürliche Treibhauseffekt
  • Der anthropogene Treibhauseffekt

DIE ATMOSPHÄRE

Der Stockwerkaufbau der Atmosphäre
 

Die Atmosphäre

Aufbau und Zusammensetzung der Atmosphäre

Kohlendioxid- und des Sauerstoffgehalts der Atmosphäre seit 4,5 bzw. 3,5 Milliarden Jahren
 

Geschichte der Erdatmosphäre

Die Erdatmosphäre im Laufe der Erdgeschichte

Zellen und Windsysteme der atmosphärischen Zirkulation
 

Energieverteilung und Zirkulation

Die Zirkulation der Atmosphäre und die globale Energieumverteilung

DIE NORDATLANTISCHE OSZILLATION

 

Bedeutung und zeitliche Variation

Die Nordatlantische Oszillation bestimmt entscheidend das Wetter in Europa.

NAO Index 1860-2011
 

Eine atmosphärische Dynamik

Die NAO entsteht im wesentlichen aus einer atmosphärischen Eigendynamik.

NAO-Index und MOC
 

Wechselwirkungen mit dem Ozean

Schwankungen der NAO stehen in einem Wechselverhältnis mit dem Ozean.

Einfluss der planetarischen Wellen des Polarjets auf den stratosphärischen Polarwirbel
 

Die Rolle der Stratosphäre

Auch die Stratosphäre beeinflusst die NAO.

Mittlerer Winter-NAO-Index
 

Anthropogene Einflüsse

Beeinflusst auch der Klimawandel die NAO?

Hydroelektrische Energieproduktion und Energiehandel in Norwegen in Abhängigkeit vom NAO-Index
 

Folgen der NAO-Variabilität

Die NAO-Variabilität hat weitreichende Folgen.

Monsun

Globale Monsungebiete
 

Globaler Monsun

Der globale Monsun bestimmt weitgehend das Wetter in den Tropen.

 

Südasiatischer Monsun

Der Monsun in Südasien ist Grundlage für die Lebensbedingungen von mehr als einer Milliarde Menschen.

DER TREIBHAUSEFFEKT

Der Strahlungshaushalt der Atmosphäre
 

Strahlungshaushalt der Atmosphäre

Strahlungshaushalt und Strahlungsbilanz der Atmosphäre

Der natürliche Treibhauseffekt
 

Der natürliche Treibhauseffekt

Ohne den natürlichen Treibhauseffekt wäre kein Leben auf der Erde möglich.

Mittlerer globaler und jährlicher Strahlungsantrieb durch Treibhausgase, Aerosole und Solarvariabilität
 

Der anthropogene Treibhauseffekt

Der anthropogene verstärkt lediglich den natürlichen Treibhauseffekt.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt