Wind 2 17°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Medienerziehung
  • Mediengestützte Lern- und Arbeitstechniken
  • Audiomedien im Unterricht

Audio-Produktion im Unterricht

 

Audio-Produktion in der Schule

Themenseite bei Lehrer-online.de mit grundsätzlichen Überlegungen zur Arbeit mit Audios und weiterführenden Links

 

Audio-Projekte in der Schule

Lehrer-online.de stellt Beispiel für Audio-Projekte vor und gibt Tipps für die Umsetzung

 

Themenheft Podcast

Dieses Heft vermittelt  Basiswissen zum Thema Podcast. Angefangen bei der Definition von Podcast bis zu deren Einsatz und eigene Erstellung. Dazu gibt es eine Lehrerhandreichung.

 

Spielend Radio machen

Überlegungen zur Radio- und Hörspielarbeit im Unterricht bei medienmanual.

Hamburger Angebote

 

Radiofüchse

Bei dem Hamburger Kindermedienprojekt lernen Kinder u.a. selbst Radiosendungen herzustellen.

 

Tide

Auch in der Akademie des Bürger- und Ausbildungskanals TIDE können Kinder und Jugendliche das Produzieren von Radio- und Fernsehsendungen lernen.

Produktionswerkzeuge und Materialien

 

Hörportal AUDIYOU

AUDIYOU ist eine Plattform für Audiofiles. Hörstücke können veröffentlicht und auch Audiofiles herunterladen und für die eigene Audioarbeit genutzt werden.

 

Hörspielbox

Hoerspielbox.de - das frei zugängliche Soundarchiv im Netz. Alle Samples sind frei von Verwertungsrechten und als mp3 File kostenlos ladbar. Zur Zeit liegen die Sounds in den Rubriken Atmosphären , Geräusche, Instrumente und Laute vor.

 

Tonmaterial

Tonbeispiele in mp3 - Tonbeispiele (Musikstücke, Atmosphären und Geräusche) zum Downloaden, als Anregung und zum Selbstgestalten von kurzen Hörspielszenen.

 

Werkstatt Audio

Multimedia wird seinem Namen erst dann gerecht, wenn neben Bildern und Text auch Töne hinzukommen. Die folgenden Programme helfen, Musik und Töne aufzubereiten mit den Programmen Audacity, Cool Edit, Audio Studio und CDex. Eine Anleitung zum Einsatz, LehrerInnenfortbildung Baden Württemberg.

 

Musik und Fotos

Medienpädagogische Projekte benötigen oft freie bzw. GEMA-freie Musik und Bilder oder Fotos. Die Rechtefrage mit vielen Hürden versehen. Hinweise und Linkverweise sind im Medienpädagogik Praxis-Blog gesammelt.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt