Umwelterziehung

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bienen Greenpeace

Unterrichtsmaterial von Greenpeace zum Thema Bienen in der Grundschule

Mit Materialempfehlungen und weitgehenden Ideen für die Beschäftigung mit Bienen möchte Greenpeace Lehrkräften Anregungen geben, wie sie das Thema „Bienen“ in der Grundschule aufgreifen können – nicht nur im Unterricht, sondern auch im Schulalltag. Die Tipps sind eine Sammlung von ausgefallenen Ideen wie einem Bienen-Beobachtungskasten im Klassenzimmer, in dem die Kinder über mehrere Wochen hinweg die Entwicklung eines Bienenvolkes verfolgen können, oder Anregungen dazu wie man auch auf dem Schulhof einen bienenfreundlichen Lebensraum gestalten kann.

Greenpeace will mit dem Bildungsmaterial den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebengrundlagen vermitteln. Als Interessenvertreter für den Umweltschutz will die unabhängige Organisation Lehrerinnen und Lehrern helfen, die komplexen Zusammenhänge der Umweltprobleme aufzubereiten.

Name des Materials: Tipps für Lehrkräfte: Bienen in der Grundschule

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V.

Themen: Bienen; Umweltschutz; Umweltbewusstsein; Das Leben der Bienen; Die Bedeutung der Bienen für Landwirtschaft und Ökosystem; Ursachen für das Bienensterben; Für Bienen aktiv werden: Infostand; Insektenhotel; Schulimkerei; Greenpeace

Bildungsbereich: Grundschule

Fach-/ Sachgebiete: Biologie; Ethik; Heimatkunde; Kinder- und Jugendbildung; Praxisorientierte Fächer; Retten, Helfen, Schützen; Umweltgefährdung; Umweltschutz

Ressourcentyp: Website; Text; Arbeitsblatt; Film; Bild

Erscheinungsjahr: 2015

Kosten: kostenfrei

Download hier

Link zum Download:

https://www.greenpeace.de/ueber-uns/umweltbildung/bildungsmaterialien

Bestellmöglichkeit: Mail an mail@greenpeace.de

Link zur herausgebenden Institution: www.greenpeace.de

E-Mail für Rückfragen: thomas.hohn@greenpeace.org