Greenpeace-Bildungsmaterial

Greenpeace Bildungsmaterialien

grüne Erdkugel auf Hand
© Pixabay
Umwelterziehung

Greenpeace Bildungsmaterialien

Greenpeace Bildungsmaterialien

Das Interesse von Kindern und Jugendlichen an Umweltthemen ist groß. Das wissen wir durch die Greenpeace-Studie, das Nachhaltigkeitsbarometer. Greenpeace möchte daher Lehrkräfte dabei unterstützen, aktuelle Umweltthemen in ihren Unterricht zu integrieren, und entwickelt dafür Schulmaterial.

Bildungsmaterialien

Titelseite
© Greenpeace e.V.

Fake News, Hass und Klimakrise

Faktencheck, politischer Content und Treibhausgase - Umgang mit aktuellen Entwicklungen im Bereich Big Tech und Social Media

Mehr
Titelseite
© Greenpeace e.V.

Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule

Sachinformationen, Praxisbeispiele und didaktische Anregungen

Mehr
Titelseite
© Greenpeace e.V.

Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das Projekt "Schools for Earth" unterstützt berufsbildende Schulen, sich auf den Weg in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zu machen.

Mehr
Titelseite
© Greenpeace

Wahlen, das Klima und wir

Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen?

Mehr
Titelseite "Meerwert - Die Bedeutung der Ozeane"
© Greenpeace

Meerwert - Die Bedeutung der Ozeane

Welche Bedeutung haben die Ozeane für das Leben auf der Erde? Und was sind die Ursachen für die Gefährdung der Meere?

Mehr
B Heisse Zeiten Titel
© Greenpeace e.V.

Heiße Zeiten

Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel Die Fridays-for-Future-Bewegung hat das Thema Klimawandel in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Diskussion gerückt und damit die Debatte auch in der Politik belebt. (ab Klasse 9)

Mehr
B Mobilität T
© Greenpeace e.V.

Mobilität Verkehr(t)

Bildungsmaterial Mobilität: Verkehr(t)! (ab Klasse 7 + einfacher Zugang für Klasse 5 und 6)

Mehr
B Wälder T
© Greenpeace e.V.

Wälder

Bildungsmaterial Wälder: von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald (ab Klasse 7)

Mehr
B Raus aus der Kohle
© Greenpeace e.V.

Raus aus der Kohle – aber wie?

Kohlekommission und Hambacher Wald: Raus aus der Kohle – aber wie? (ab Klasse 7)

Mehr
Titelblatt der Broschüre: Konsum - Shoppen oder Selbermachen
© Greenpeace e.V.

MAKE SMTHNG - Shoppen oder Selbermachen?

Die Folgen des ununterbrochenen Konsums sind für die Umwelt fatal. Das Projekt MAKE SMTHNG zeigt, dass es auch anders geht. (ab Klasse 7)

Mehr
Titelblat der Broschüre: Bienen in der Grundschule
© Greenpeace e.V.

Bienen in der Grundschule

Tipps für Lehrkräfte

Mehr
Titelseite der Broschüre: Bildungsmaterial erneuerbare Energien: Klar zur Wende?
© Greenpeace e.V.

Klar zur Wende?

Bildungsmaterial erneuerbare Energien (ab Klasse 9)

Mehr
Titelseite der Broschüre: Bildungsmaterial Ursachen & Folgen Klimawandel: Extremwetter & Klimawandel
© Greenpeace e.V.

Extremwetter & Klimawandel

Bildungsmaterial Ursachen & Folgen Klimawandel (Sekundarstufe I)

Mehr
B Klimaschutz und Klimagipfel
© Greenpeace e.V.

Klimaschutz und Klimapolitik: Alles Verhandlungssache?

Bildungsmaterial Klimaschutz und Klimapolitik: Alles Verhandlungssache? (ab Klasse 7+ Einfacher Zugang für Klasse 5+6, Neu: Auch auf Englisch)

Mehr
B Aktionspaket Klimaschutz
© Greenpeace e.V.

Aktionspaket Klimaschutz

Aktionspaket Klimaschutz: Schools for Earth (ab Klasse 5, Neu: Auch auf Englisch)

Mehr
B Wir wollen Meer
© Greenpeace e.V.

Wir wollen Meer

Die Zukunft der Ozeane zwischen Konsuminteressen und Umweltschutz. (ab Klasse 7)

Mehr
Titelseite der Broschüre: Bildungsmaterial Meeresschutz: Meer entdecken!
© Greenpeace e.V.

Meer entdecken!

Bildungsmaterial Meeresschutz (Grundschule)

Mehr
B Saubere Mode
© Greenpeace e.V.

Saubere Mode ist möglich!

Bildungsmaterial gefährliche Chemie in Textilien (Sekundarstufe I+II)

Mehr
Titelseite der Broschüre: Bildungsmaterial (umwelt-) bewusstes Essen: Iss gut jetzt!
© Greenpeace e.V.

Iss gut jetzt!

Bildungsmaterial (umwelt-) bewusstes Essen (Klasse 5-8)

Mehr
B Fleisch
© Greenpeace e.V.

Fleisch - Um jeden Preis?

Bildungsmaterial (inkl. Infoposter) Fleisch: Um jeden Preis? (Klasse 7-10)

Mehr