Umwelterziehung

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule

Kinder beim Verstehen des komplexen, teils auch beängstigenden Themas Klimawandel altersgerecht zu begleiten heißt v.a., den Klimawandel begreifen zu helfen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Titelseite
© Greenpeace e.V.

Die Klimakrise und Umweltprobleme beschäftigen auch Kinder im Grundschulalter – sie entwickeln bereits früh ein Bewusstsein für die Umwelt, hören ihre Eltern darüber sprechen, verfolgen Radio- und TV-­Sendungen mit. Die Kinder beim Verstehen des komplexen und teils auch beängstigenden Themas Klimawandel altersgerecht zu begleiten heißt vor allem, den Klimawandel begreifen zu helfen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V.

Themen: Energie, Ernährung, Mobilität, Papier und Abfall im Kontext des Klimaschutzes

Bildungsbereich: Grundschule

Fach-/ Sachgebiete: Sachkunde

Erscheinungsjahr: 2024

Kosten: kostenfrei

Link zum Download:

Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule | Greenpeace

 Bestellmöglichkeit: Mail an bildung@greenpeace.org

 Link zur herausgebenden Institution: www.greenpeace.de

 E-Mail für Rückfragen: bildung@greenpeace.org