Zu Fuß zur Schule
Mit dieser Aktion soll erreicht werden, dass mehr Kinder ohne Auto in die Schule kommen.

Die Kampagne ist vor dem Hintergrund entstanden, dass Eltern, Lehrerinnen, Lehrer und die Polizei sich nicht damit abfinden wollten, dass immer mehr Eltern ihre Kinder mit dem Auto in die Schule bringen und dadurch nicht nur zu einem starken Verkehrsaufkommen rund um die Schule beitragen, sondern auch die Entwicklung ihrer Kinder einschränken. Mit dem Faltblatt "Schulweg ohne Auto ist schön!" sollen Eltern angeregt werden darüber nachzudenken, wie sie ihre Kinder auf dem Weg zur Schule am besten unterstützen können. Das Faltblatt zeigt dazu wichtige Schritte zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder auf. Aber auch die Kinder werden auf dem Faltblatt auf lustige Art und Weise angesprochen. "Hallo Kinder - Schulweg ohne Auto ist schön! Wir sagen dir warum!"
Kinder genießen es, auf dem Schulweg mit Freunden zu reden und ihre Wege selbstständig zurückzulegen. Sie lernen mit Gefahrensituationen im Straßenverkehr umzugehen. - Und: Zu Fuß gehen, mit dem Roller und Rad fahren sind die energiesparendsten Formen der Fortbewegung und gut für das Klima.
Die Aktion findet in den drei Wochen vor den Herbstferien 2022, also vom 19. September - 7. Oktober 2022 statt.
Die Schulleitungen und Elternräte aller Grundschulen wurden angeschrieben.
(Brief an die Schulen, Informationen zu den Aktionen "Schultüte" und "Zu Fuss zur Schule" in einem Brief).
Für alle Schulen, die sich an der Aktion "Zu Fuß zur Schule" beteiligen, gibt es besondere Angebote:
Zusammen mit Ihrer Teilnahmebestätigung - Anlage 1 - können Sie alle Materialien bestellen. (Neu: Anmeldung und Bestellung für die Aktionen "Schultüte" und "Zu Fuß zur Schule" in einem Dokument).
Zum Aktionstag können die Schulen im Rahmen ihrer Möglichkeiten "kleinere" Unterrichtsvorhaben durchführen. Dazu finden Sie Vorschläge und Tipps in Anlage 3.