Mofa - Projekt Verkehr und Umwelt
Das Mofaprojekt "Verkehr und Umwelt" ist ein Unterrichtsvorhaben für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 - 10. Die praktische Mofa-Ausbildung findet auf dem Übungsplatz statt, die theoretische Prüfung am PC beim TÜV Hanse.

Das Mofa-Projekt fordert Jugendliche auf, sich mit den Anforderungen des heutigen Verkehrs und seinen Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt auseinanderzusetzen sowie für ihr eigenes Mobilitätsverhalten bewusst Entscheidungen zu treffen.
Innerhalb des Projektes „Verkehr und Umwelt“ absolvieren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 – 10 eine Woche lang auf dem Übungsplatz der Verkehrswacht Großmannstraße eine praktische Mofa-Ausbildung.
Die Fahrpraxis wird von den Polizeiverkehrslehrern und weiteren Mitarbeitern unterstützt.
Der Unterricht zur „Mofatheorie“ wird von den unterrichtenden LehrerInnen übernommen. Dazu liegt der Mofaordner „Mofa-Projekt: Verkehr und Umwelt“ mit zahlreichen Arbeitsblättern vor. Die theoretische Prüfung wird am PC beim TÜV Hanse absolviert.