Wind 2 17°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
  • Grundschule
  • Kunst
  • Betrachten

Hintergrundwissen

 

Bilder betrachten

Mit Kindern Bilder betrachten - Ein ausführlicher Bericht zu einem Unterrichtsversuch.(D. Wilde)

 

Mit Kindern Bilder betrachten

Bilder als Sprechanlässe, Wahrnehmungsschulung, Anregung der Fantasie - vielfältige Hinweise zum Vorgehen bei der Arbeit mit Bildern. (dw-online)

Projekte

 

Paula Modersohn-Becker

Die Kinder bearbeiteten ein Bild der Künstlerin. Hier sind die Ergebnisse zu sehen. Die Unterrichtsplanung ist ebenfalls verlinkt

 

"Blau II" von Joan Miró

Entwurf für eine Unterrichtsstunde mit dem bildnerisches Umsetzen einer Textvorlage und der Beschreibung eines Bildgegenstandes im vorfachlichen Unterricht, Lernbereich MÄERZ. (dw-online)

 

Arbeiten nach Paul Klee

Ideen, Ausmalbilder und Materialzusammenstellungen für die Sekundarstufe I - für die Primarstufe in vereinfachter Form nutzbar

 

Wir sind Andy Warhol

Ein Unterrichtsvorschlag "Veränderungen durch Farbe - Variationen des eigenen Portraits - 4. Schuljahr". (Grundschulmarkt)

 

Antonio Saura - Zwölf Köpfe

Ein Unterrichtsvorschlag "Antonio Saura - Zwölf Köpfe" nach einer Idee von Nicola Rother. (Grundschulmarkt)

 

Streitbilder

Alte Meister neu entdeckt - Streitbilder - Ein Projekt der Klasse 6a der Hunsrück-Grundschule nach Jan Steen "Streit beim Kartenspiel".

 

Von innen nach außen

Von innen nach außen: Bildliche Verbindung von Körper und Gegenstand, angeregt durch Frida Kahlo. (Nicola Rother)

 

Zwanzig Zwölf Köpfe

Bildbetrachtung - Umgestaltung - Gemeinschaftsarbeit. Im Rahmen einer Projektwoche beschäftigten wir uns mit Kopf-, Gesicht- und Portraitdarstellungen verschiedener Künstler. (Projektbericht bei Grundschulmarkt)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt