Wind 3 14°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Medienerziehung
  • Themen
  • Datenschutz, Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte
  • Big Data, Datensicherheit und Privatsphäre

Allgemeine Informationen

 

Kleine Daten, große Wirkung

Informationsbroschüre der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen über Big Data und die damit verbundenen Chancen und Risiken

 

Im Blickpunkt: Big Data

Informationsbroschüre des Grimme-Instituts mit einführenden Informationen zu Big Data und Datenschutz aus verschiedenen  Perspektiven

 

Big Data in drei Minuten erklärt

Explain-it-Lehrvideo zu Big Data auf Youtube

 

Das Ende des Zufalls

45-minütige Dokumentation über Big Data und predictive analytics sowie ihre gesellschaftlichen Auswirkungen in der Mediathek von 3Sat

 

APuZ: Big Data

Aufsätze zu verschiedenen Aspekten des Themas in einer Ausgabe der Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte" (11-12/2015)

Daten im Netz, ihre Herkunft und Verwertung

 

Web-Serie "Do not track"

Preisgekrönte interaktive Dokumentation über Daten im Netz, ihre Herkunft und das Geschäft damit

 

Multimedia-Animation Panopti.com

Die Animation vermittelt anschaulich, auf welchen Wegen über das Alltagsverhalten persönliche Daten ins Netz gelangen

 

Big Data - das große Datensammeln

Informationen zu Big Data und der Herkunft privater Daten im Netz auf den Seiten des medienpädagogischen Projekts "Watch your web" 

 

Who's watching you?

Auf Schülerinnen und Schüler zugeschnittenes, kurzes Video über alltägliche Datenspuren von SIN-Studio im Netz e.V.

 

Vermessen

Der Autors des Artikels aus dem Jetzt-Magazin der Süddeutschen Zeitung (2014) spürt den eigenen Daten und ihrer Nutzung durch Dritte nach

 

Smarte Spione

58-minütiger Beitrag aus der ARD-Reihe Planet Wissen über die Datengewinnung durch "smarte" Haushaltsgeräte und das Internet der Dinge

Digitale Selbstverteidigung

 

Datensicherheit und Datenschutz

Informationen und Hilfen zum sichereren Umgang mit persönlichen Daten im Netz sowie passende Unterrichtsmaterialien

Medienpädagogische Angebote

 

Privatsphäre und Big Data

Grafik zu medienpädagogischen Ansatzpunkten beim Thema Big Data und Übersicht über passende Arbeitsmaterialien im Angebot von klicksafe.de

 

Datenschnüffler und Big Data

Unterrichtsangebot auf dem Portal der ZEIT zum Thema Data-Mining und Datenschutz

 

Planspiel: Start-up in Datarryn

Offline-Planspiel, bei dem es darum geht, die Chancen und Risiken der Big-Data-Wirtschaft spielerisch auszuloten (jfc Medienzentrum Köln)

 

Spiel "Data Run"

Das Alternate Reality-Game will Jugendlichen einen Zugang zur Überwachungsthematik ermöglichen und eignet sich für Klassen ab der Jahrgangsstufe 7 (mediale pfade).

 

Spiel "Data-Dealer"

Das Online-Spiel, bei dem die Spielenden in die Rolle von Datenhändlern schlüpfen, kann zur Sensibilisierung für die Themen Big Data und Datenschutz eingesetzt werden.

 

Linksammlung zu Big Data und Privatsphäre

Medien sinnvoll nutzen- Empfehlungen der Medienpädagogin Michaela Brauburger, in Überarbeitung

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt