bereitgestellt von
Ständig erweitertes Bildarchiv, übersichtlich strukturiert mit nützlichen Erläuterungen zu den Bildern. Herunterladen und Nutzung der Bilder honorarpflichtig.
Die Seite bietet Ihnen 360 Grad Bilder von Hamburg. Außerdem können Sie sich in Webcams an vielen strategisch günstigen Punkten Hamburgs einklicken. Als Krönung finden Sie hier Videos in verschiedenen Sprachen, die Hamburg von der schönsten Seite zeigen.
Bilddokumentation aus dem Archiv der HHLA, Fotos von Gustav Werbeck. Link zur HHLA mit Informationen zur Geschichte des Hamburger Hafens.
Projekte aus dem ehemaligen Landesmedienzentrum Hamburg, dessen Archiv dem Denkmalschutzamt zugeordnet worden ist.
Mit Informationen zu Varianten und Verwendung des Wappens.
Etwa 7000 Hamburg-Bilder (Angabe der Autoren der Seite hamburgfotos.de) finden Sie auf dieser Seite. Die Bilder sind geordnet und über ein drop-down Menü recherchierbar. So gibt es die Top Bilder oder auch Hamburg bei Nacht.
Hier können Sie die Straßen des heutigen Hamburgs durchsuchen. Der Stadtplan bietet Ihnen viele Möglichkeiten Ihre Straße oder Ihren Stadtteil zu suchen. Sie können sehr genau zoomen.
Alphabetische Liste der Kultureinrichtungen in Hamburg. Dazu Kurzinformationen, Adressen und Link zu Homepages.
Interaktiver Hamburg-Stadtplan: klicken Sie an, was Sie suchen, z.B. Sport, Kino, Theater, Sehenswürdigkeiten. Mit Reiseführer zum Download (pdf).
Die 12m lange Elbkarte wurde 1568 von Melchior Lorichs im Auftrage Hamburgs angefertigt und diente bei einem Prozess vor dem Reichskammergericht als Beweis der Rechte Hamburgs an der Elbe. Sie zeigt die Elbe von Bergedorf bis zur Nordsee.
Nach Straßennamen aufrufbare Planausschnitte
Ein weiterer Übersichtsplan über Hamburg (auch Luftbilder)
Die 6 Landkarten aus einem Atlas von 1907 zeigen die Entwicklung Hamburgs von 1150 bis 1830.
Liste mit (teilweise) Links zu den Homepages der Institutionen. Außerdem eine Deutschlandkarte für die Suche nach anderen Landesumweltzentren.