Wind 3 7°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Bildung in Hamburg
  • Veröffentlichungen

Behörde für Schule und Berufsbildung

 

Publikationen

Pressespiegel, Pressemitteilungen, Bildungspläne, Broschüren, Handreichungen, Magazin "Hamburg macht Schule", Berufsschulmagazin, Mitteilungsblätter, Schulstatistiken und alle Publikationen der Behörde geordnet von A-Z

 

Ferientermine

Regelungen zu Ferien und Feiertagen auf Basis der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz

Bildungspläne, Leitfäden u.a. Bildungsdokumente

 

Bildungspläne

Die neuen Hamburger Bildungspläne können über diese Seite als PDF-Dateien abgerufen werden.

 

Abschlussprüfungen

Informationen zu schriftlichen Abschlussprüfungen und gleichwertigen Schulabschlüssen in Hamburg, zusammengestellt von der Behörde für Schule und Berufsbildung

 

Schulstatistiken

Aktuelle statistische Informationen über das Hamburger Schulwesen herausgegeben von der Behörde für Schule und Berufsbildung

 

Leitfaden Schulprogramm

Leitfaden zur Erarbeitung eines Schulprogramms, herausgegeben vom Amt für Schule 1998 (PDF-Datei)

 

Elternratgeber

Materialien für die Mitwirkung in der Schule in sieben Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Farsi, Arabisch).

 

Schülerratgeber

Ratgeber für Schülervertretungen. (PDF, 4 MB)

Gesetze und Verordnungen

 

Verordnungen, Richtlinien

1.Ausbildungs- und Prüfungsordnungen; 2.Stundentafeln, Klassenarbeiten, Klausuren, Bewertung von Leistungen; 3. Weitere Richtlinien und Verordnungen

 

Hamburgisches Schulgesetz

Verweis zum Schulgesetz vom 16. April 1997, geändert am 9. März 2010 (PDF) und zu weiteren Verordnungen der Behörde für Schule und Berufsbildung.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt