Wind 2 18°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Link zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Bildung in Europa
  • Bildungsserver in Europa

Bildungsserver in Europa

Frankreich
 

Frankreich

Logo Niederlande
 

Niederlande

Logo Österreich
 

Österreich

Logo Schweiz
 

Schweiz

Österreichische Bildungsserver

 

Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Das Portal des österreichischen Bildungsministeriums: Schule, Kultur, Kunst.

 

education highway

Der nach eigener Aussage größte Bildungsserver Österreichs. Auf tausenden Seiten und in Datenbanken finden Lehrer und Schüler nützliche Informationen für den Unterricht und einen geführten Zugang zu interessanten Informationsquellen im weltweiten Netz.

 

Wien

Der offizielle Wiener Bildungsserver mit nutzerorientierten Zugängen für Lehrer, kids, Eltern, außerschulische Jugendarbeit u.a..

 

Vorarlberg

Unter Fächer/Materialien findet sich zu einigen Schwerpunktfächern, z.B. Biologie, reichhaltiges Unterrichtsmaterial.

 

Kärnten

Das "Bildungsland Kärnten" informiert hier über die Bildungsaktivitäten vom Kindergarten über Schule und Hochschule bis zur Erwachsenenbildung.

Bildungsserver in der Schweiz

 

Der Schweizerische Bildungsserver

Die Plattform des Schweizerischen Bildungsservers dient als Zugang (Portal) zu den Informationen des schweizerischen Bildungswesens. Es handelt sich um eine Plattform für die kantonalen, interkantonalen, nationalen und ausländischen Institutionen.

 

Zentralschweizer Bildungsserver

zebis.ch bietet neben Informationen über das schweizer Schulwesen zahlreiche Unterrichtsmaterialien zum Download.

 

EducETH

Plattform für den Austausch von Unterrichtsmaterialien im Umfeld der Sekundarstufe II. Schwerpunkte sind Alte Sprachen, Biologie, Chemie, Physik, Geographie, Umwelt u.a. Ein besonderes Angebot gibt es zum Stromboli.

 

Basel

Der Bildungsserver der Stadt Basel bietet neben einer Datenbankabfrage zu verschiedenen Fächern und Schularten auch Materialien zu einigen besonders aufgearbeiteten aktuellen Themen.

Deutschsprachiger Bildungsserver in Italien

 

Südtirol

Der Südtiroler Bildungsserver wendet sich an Schülerinnen und Schüler und informiert Lehrer über Fortbildungsangebote und Schulentwicklung.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt