Wind 2 17°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Medienerziehung
  • Digitale Identität und Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken
  • Plattformen und Soziale Netzwerke
  • Chats und Messenger

Chats und Messenger allgemein

 

Chat

Informationen und Projektideen bei der Medienberatung NRW.

 

Instant Messenger

Instant Messenger  - Klicksafe informiert ausführlich und stellt ein Materialangebot zum Download bereit.

 

Chatten ohne Risiko

Projekt zur sichereren Online-Kommunikation mit Informationen und Tipps für Jugendliche, Bereich für Erwachsene und Lehrmodulen.

 

Chatten über Instant Messenger

SCHAU HIN! erklärt in Kooperation mit der Initiative "klicksafe" die gängigen Formate und gibt Tipps für einen kindgerechten Umgang mit Messengern.

 

Medienpaket "Blind Date"

Das Medienpaket BLIND DATE zielt auf die Prävention jugendspezifischer Risiken in Internet-Chaträumen. Es besteht aus einem sechsminütigen Kurzfilm sowie medienpädagogischen Bausteinen für die Unterrichtsgestaltung. (Deutscher Präventionstag)

 

Die Chatiquette

Die Etikette der Chatter im Internet beinhaltet Hinweise, wie man sich selbst verhalten soll und was man von anderen im Chat erwarten kann.

WhatsApp

 

WhatsApp

Grundlegende Informationen über den Messenger-Dienst WhatsApp und mögliche Alternativen bei der Initiative Klicksafe. (Mit Erklärvideo).

 

WhatsApp und Co.

SCHAU HIN! erklärt die Funktionen, Risiken und Sicherheitseinstellungen für den Messenger

 

WhatsApp-Aufklärung im Unterricht

Kleine, gut ausgearbeitete Unterrichtseinheit für die Sek. I zur Erarbeitung klasseninterner WhatsApp-Regeln und Nutzungstipps

Snapchat

 

Versende deine Jugend

Artikel über das Jugend-Phänomen Snapchat in der FAZ

 

Snapchat

Basisinformationen, Hinweise zu Problemen und Risiken sowie Sicherheitstipps bei klicksafe.

 

SNAPCHAT

Tipps zum Schutz der Privatsphäre und gegen Belästigungen auf jugend.support

 

Snapchat - Tipps für Jugendliche

Broschüre mit Hinweisen zu Rechts- und Sicherheitsfragen für Jugendliche zum Download (SaferInternet.at)

 

Was Eltern über Snapchat wissen sollten

Einführung zu Funktionsweise und Risiken der App sowie Regelungsvorschläge bei SCHAU HIN!

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt