bereitgestellt von
Die Müllverbrennungsanlage bietet Schülern und Lehrern einen umfassenden Einblick in die Techniken und auch Problematiken der modernen Müllentsorgung (geeignet für alle Altersgruppen).
Das Hamburger Wasserforum bietet einen umfassenden Einblick in die Bereiche Wasserversorgung, Wasserentsorgung und Trinkwassergewinnung. Themenschwerpunkte können vereinbart werden.
Die Hamburger Greenpeace-Gruppe bietet Schülern und Lehrern in Form von Seminaren und Workshops Einblicke in die Arbeit der Umweltschutzgruppe. Themen werden dabei zumeist Fächerübergreifend behandelt.
Im Schülerlabor "Quantensprung" in Geesthacht können Schülerinnen und Schüler experimentieren. Unter qualifizierter Anleitung erforschen sie Physik und Chemie.
MINTarium: das neue Erlebnis-Labor in Hamburg will Spielerisch für MINT begeistern! Das MINTarium in Mümmelmannsberg macht Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zum Erlebnis – praxisnah und unterhaltsam.
Das Gymnasium Heidberg besitzt ein Schülerlabor mit zwei IR-Spektroskopen. Das Angebot umfasst Kurse, die nur einen Nachmittag dauern oder auch mehrtägige Praktika, die auf die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt werden.
Die Website des Bundesverbands der Schülerlabore e.V. mit Links zu Schülerlaboren in Hamburg.
Ferienkurse in der Uni und verschiedene Angebote für Schüler. (Universität Hamburg, Chemie, Sek II)
Informationen und Angebote des Mintforums Hamburg für Schüler, Lehrer und Schulklassen.