bereitgestellt von
-> Themen SEK II
Grundlegende und themenübergreifende Informationen für den Unterricht.
Informationen und Arbeitsblätter für die Sicherheit im Chemieraum und in der Schule.
Unterrichtseinheiten zur Einführung, Gasbrenner-Führerschein und Sicherheit im Unterricht.
Reinstoffe, Gemische, Aggregatzustände und Teilchenmodell.
Stoffumwandlungen, Energieumsatz. Element- und Verbindungsbegriff, Reaktionsgleichungen.
Schalenmodell, Kugelwolkenmodell, Hauptgruppen und Perioden.
Ionenbindung, Atombindung, Elektronegativität und Polarität.
Oxidation und Reduktion als Elektronenübertragung.
Säure-Base-Reaktionen als Protonenübertragung, pH-Wert und Indikatoren.
Ionenbindung, Kochsalz, Flammenfärbung, Salzbildung und Kristalle züchten.
Eine Unterrichtseinheit, Sammlung von Experimenten, 3D-Modelle, Informationsmaterial und Lernvideos zur organischen Chemie.
Übungen, Animationen, Modellexperimente, Lernvideo und Experimente zur Reaktionsgeschwindigkeit.
Das Projekt MINTFIT bietet webbasierte Orientierungstests sowie zugehörige E-Learning-Onlinekurse in den MINT-Fächern Mathe, Physik, Chemie & Informatik an, die auf die nächste MINT-Prüfung oder auf den Studium-Einstieg vorbereiten sollen.
viaMINT ist eine videobasierte interaktive Online-Lernumgebung zur Vorbereitung auf das Studium und zur Auffrischung der Schulkenntnisse von der HAW. Für die Fächer Mathematik, Physik, Chemie und Informatik.