bereitgestellt von
Informationen zu den verschiedenen Facetten der Thematik bei MediaCulture-Online
Fragen und Antworten zum Thema Indizierung von Computerspielen und gesetzlichen Regelungen zur Altersfreigabe (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien)
Die österreichische Bundesprüfstelle versucht neben den Probleme, auch die pädagogischen Chancen in Computerspielen zu beleuchten.
Grundlegende Informationen zu Genres, Plattformen, Trends, Problemen etc. bei Klicksafe
Das Dossier führt in die Formen und Geschichte der Computerspiele ein. Es fragt nach ihrer Faszination und Wirkung, beleuchtet mögliche Folgen für Gesellschaft und Bildung (Bundeszentrale für politische Bildung)
Umfassende Informationen zu verschiedenen Aspekten des Themas bei SCHAU HIN!
Wissenspool für Eltern und pädagogisch Tätige mit Hintergrundinformationen rund um Computerspiele.
Neben Tests und Berichten finden sich medienpädagogische Projektvorschläge und Ratgeber für verschiedene Zielgruppen
In dem Modul des Hamburger Medienpass lernen Schüler, welchen Einflüssen sie rund um die Computerspiele ausgesetzt sind und was sie selbst beeinflussen können.
Fachartikel zu Computerspiele und Unterrichtsbeispiele
Anregungen für den kreativen, pädagogischen Einsatz von digitalen Spielen.
"Medienkompetenzrahmen NRW" stellt verschiedene Materialien für alle Altersstufen bereit, außerdem eine Bestellmöglichkeit für Printmaterialien zum Medienpass.
Unterrichtsvorschläge für den Deutschunterricht in verschiedenen Jahrgangsstufen (Medienistik.de)
Einheit für die Klassen 7 und 8 im Fach Deutsch (Niedersächsische Landesmedienanstalt und niedersächsisches Kultusministerium)
Im dem Unterrichtsmaterial geht es vorrangig darum, Schülern das Jugendschutzgesetz und die Arbeit der Prüfinstanzen näher zu bringen (Verbraucherzentrale)
Links zu Informationen und Unterrichtsvorschlägen auf dem HBS
Allgemeine Einführung, weiterführende Links und eine Broschüre für Eltern finden sich auf den Seiten von Klicksafe.de
Links zu Informationen und Beratungsangeboten auf dem HBS