Wind 2 19°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
  • Grundschule
  • Theater
  • Schattenspiel

Schattenspiele, Schwarzlichttheater

 

Ein Schattentheater bauen

Eine Anleitung zum Bauen, Vorlagen für Figuren, Tipps zum Spielen und den Text zu "Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger" findet man bei GEOlino.

 

Lichttechniken des Schattentheaters

Praktische Tipps zur technischen Umsetzung

 

Wir spielen mit Schatten

Den Schülern soll mit Hilfe spielerischer Unterrichtselemente nochmals das physikalische Phänomen Schatten bewusst werden, indem sie sich handelnd mit Licht und Schatten im Spiel auseinandersetzen.(SUPRA)

 

Schattentheater

Schattentheater - eine Darstellung mit Fotos und Text. Schattentheater hat in verschiedenen Kulturen eine ähnliche Bedeutung wie bei uns das traditionelle Theater. Die Klasse 5f aus Burgdorf stellt das Projekt «Schattentheater» vor, welches im Rahmen eines Gestaltungswettbewerbs entwickelt, vorgeführt und schließlich auch prämiert wurde.

Schattenspiele, Schwarzlichttheater

 

Schattentanz

Gestalten, Tanzen, Darstellen – Gymnastik/Tanz, Bewegungskünste. Schattentanz Unterrichtsanregungen für die Grundschule. (Schulsport NRW)

 

Taschenlampenspiele

Nachtspiele mit Taschenlampen. Bewegungsspiele mit Taschenlampen faszinieren als bewegte Lichterspiele! (Gewaltfrei Lernen)

 

Peter und der Wolf

Anregungen zur szenischen Darstellung von Serge Prokofjews „Peter und der Wolf“. (Pdf; LLweb)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt