Wind 2 22°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • MINT
  • Grundschule
  • Sachunterricht
  • Natur
  • Das Jahr

Frühling

 

Klimawandel: Wann beginnt der Frühling?

Thema der Woche bei Umwelt im Unterricht; mit Materialien für Grundschule und Sekundarstufe.

 

Frühlingsblumen

Im LLweb findet man vielfältige Materialien zu Blumen im Frühling. (Pdf)

 

Erlebter Frühling

Zum gleichnamigen Wettbewerb gibt es viele Anregungen und Ergänzungsmaterialien zu den Aktionsheften zum Download. (Pdf)

 

Thema Frühling

Materialsammlung zum Frühling bei der Medienwerkstatt Mühlacker, Wissenskarten.

 

Themenordner Frühling

Materialsammlung "Durch das Jahr" aus der "Hamsterkiste". Enthält Aufgaben zu Tieren und Pflanzen im Frühling sowie Ostern. Lizenzbedingungen beachten!

 

Bekannte Frühblüher

Wissenskartei bei ideenreise-blog (pdf).

 

Die blühenden Boten des Frühlings

Lerngeschichte zu Frühblühern bei der "Hamsterkiste". Lizenzbedingungen beachten!

 

Arbeitsblätter

Kostenlose Arbeitsblätter für alle Fächer zum Download bei Materialguru.

 

DAZ Frühling

Das Lernpaket DAZ beinhaltet Bild- und Wortkarten, Spiele und Arbeitsblätter zum Download, außerdem Online-Übungen. (Österreichisches Schulportal schule.at)

 

Logicals

Frühlingslogicals zum sinnentnehmenden Lesen bei wunderwelten.

Sommer

 

Wissenskarten Sommer

Wissenskarten zum Sommer der Medienwerkstatt Mühlacker.

 

Eiscreme ohne Eismaschine

Ein Rezept für Schoko-Eiscreme, hergestellt mit Hilfe einer Kältelösung aus Eiswürfeln und Salz. (Wissen macht Ah!)

Herbst

 

Blätter im Herbst

Kinder fragen: Warum werden die Blätter im Herbst braun? Glossar mit Erklärung, Bildern und Tipps.

 

Herbst

Das Kinderlexikon der ZUM erklärt den Herbst.

 

Herbst

Ein kurzer Lesetext für Lese-Neulinge bei miniKlexikon.

 

Herbstlexikon

Was passiert mit den Blättern? Diese und andere Informationen für Kinder bei den Naturdetektiven.

 

Warum die Blätter im Herbst ihre Farbe ändern

Eine Sachgeschichte aus der Sendung mit der Maus.
(YouTube-Video: Dauer: 8:07)

 

Warum werden Blätter bunt?

Ideen und Informationen rund um den Herbst bei der Hamsterkiste. Lizenzbedingungen beachten!

 

Herbst

Eine kleine Werkstatt zum Thema Herbst regt zum Erforschen an.
(PDF, 28 Seiten)

 

Nadelbaumkartei

Eine Kartei mit Fotos und erläuternden Texten hilft bei der Nadelbaumbestimmung. (PDF, 31 Karten)

 

Beerenbuch

Anleitung für ein kleines Beerenbuch - Früchte in Wald und Wiese.
(PDF, 7 Seiten)

 

Natur im Herbst

Arbeitsblätter, Materialien zum Ausdrucken und interaktive Memoryspiele rund um den Herbst (wegerer.at)

 

Herbstzeit

klassewasser.de stellt Informationen zu Natur im Allgemeinen, Tieren, Wasser und Wetter im Herbst sowie Bastelanleitungen bereit.

Winter

 

Die Winterseite

Die Winterseite im Kidsweb bietet Anregungen zum Basteln, Spielen und Erforschen.

 

Winter

Kreative Ideen rund um den Winter findet man bei Zzzebra.

 

Wissenskarten Winter

De Wissenskarten informieren rund um die Jahreszeit Winter, schlagen Wintergedichte vor und geben kreative Anregungen.

 

Schnee und Eis

Der Cornelsen Verlag bietet zum kostenlosen Download (nach log-in) Forschertexte und ein Schreibideen sowie ein Theaterstück an. (zip-Archiv)

Jahreszeiten

 

Jahreszeiten

Klexikon, die "Wikipedia für Kinder" erklärt, warum es auf unserer Erde Jahreszeiten gibt.

 

Jahreszeiten für Lese-Neulinge

Kurzer Lesetext über Jahreszeiten für Lese-Neulinge bei MiniKlexikon.

 

Jahreszeiten in der Grundschule

Silicon Valley Kids gibt Hilfestellung zur Erklärung der Jahreszeiten für Grundschulkinder.

 

Warum gibt es Jahreszeiten?

Das ZDF Kindernetz erklärt.

 

Logo! erklärt

In einem Video erklärt Logo! die Entstehung der Jahreszeiten. (1:20 min)

 

Alles über Jahreszeiten

Im Lexikon der Naturdetektive wird nicht nur erklärt, wie die Jahreszeiten entstehen, sondern auch, an welchen Naturphänomenen man sie erkennt.

Durch das Jahr

 

Jahreszeiten

Jahreszeiten - Informationen der Wissenskarten.

 

Rund um das Jahr

Hier findet man Materialien, Spielideen, Lernkarteien mit vielfältigen fächerübergreifenden Anregungen. (Material für Volksschulen)

 

Naturwerkstatt

Aktionsideen durch das Jahr: "Säen, Keimen, Pflanzen", "Färben mit Naturfarben", "Erde, Wasser, Feuer" u. v. a. m.

 

Kalender-Werkstatt

Arbeiten an Stationen zu Kalender und Jahreszeiten. (Doc)

 

Kalender

Im Kidsweb findet man unterschiedliche Kalendervorlagen zum Ausdruck. (Pdf)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt