Wind 4 7°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Sprachen
  • Latein
  • Unterricht
  • Abiturprüfungen
  • Der Philosoph im Alltag

Biographisches

 

Senecas Leben und Werk

Ausführlicher Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia, der sich mit allen Aspekten von Senecas Leben und Wirken beschäftigt.

 

Senecas Leben

Eine kurze Darstellung zum Leben Senecas.

Abbildungen

 

Seneca und andere Philosophen

Illustration in einer Handschrift, die Platon, Seneca und Aristoteles zeigt.

Texte

 

Seneca: epistulae morales

Der lateinische Text der epistulae morales und der anderen Schriften Senecas bei der Latin Library.

 

Seneca: epistulae morales

Texte, Übersetzungen und Nachdichtungen einiger der Epistulae morales.

 

Übungstexte

Einige epistulae morales als Übungstexte, mit Vokabelhilfen und Übersetzung.

Zum Werk

 

Epistulae morales

Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia über Senecas Epistulae morales, mit Auflistung der Themen der Briefe.

 

Briefe

Auswahl einiger Briefe mit knapper Inhaltsangabe und Übersetzung.

 

Zitate

Knappe Auswahl von Zitaten (lateinisch und deutsch) mit genauen Stellenangaben.

 

Zitate und philosophische Grundgedanken

Ausgewählte Seneca-Zitate mit Hinweisen auf philosophische Grundgedanken Senecas (ohne genaue Stellenangaben).

 

Wurde Seneca rezitiert?

Ausführlicher Artikel mit dem Titel "Waren philosophische Schriften Senecas zur Rezitation bestimmt?".

Seneca als Philosoph

 

Seneca und seine Philosophie

Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia über Seneca und seine Philosophie.

 

Philosophische Lehre und Lebensführung

In der Facharbeit im Leistungskurs Latein "Seneca - ein Widerspruch zwischen philosophischer Lehre und Lebensführung?" setzt sich eine Schülerin mit den Fragen auseinander, inwiefern Senecas persönliche Lebensgestaltung zu seinen philosophischen Maximen passt.

 

Senecas Lebensführung

Ausführlicher Aufsatz mit dem Titel "Seneca - ein Widerspruch zwischen philosophischer Lehre und Lebensführung?"

 

Gott, Mensch und Welt in den Schriften Senecas

Ausführlicher Artikel des "Forum-Classicum" mit dem Titel "Gott, Mensch und Welt in den philosophischen Schriften Senecas, Versuch einer kohärenten Darstellung".

Antike Philosophie

 

Antike Philosophie

Zeittafel der Philosophie mit Ausführungen zu den einzelnen Richtungen und ihrer Vertreter.

 

Antike Philosophen

Biographien antiker Philosophen.

 

Philosophie der Antike

Ausführlicher Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia zur Philosophie der Antike.

 

Antike Philosophie in Tabellen

Ausführlicher, aber etwas unübersichtlicher Überblick über die Philosophie der Antike.

 

Römische Philosophie

Die Philosophie der Römer, die Stoa und der Epikureismus in ausführlicherer Darstellung auf der Homepage des Geschichts- und Kulturvereins Köngen.

 

Die Stoa

Entstehungszusammenhang der stoischen Philosophie, chronologischer Überblick, Kernaspekte der Lehre, Kontinuität und Wandel in der Römischen Antike und Fortwirken der Stoa jenseits der Antike.

 

Die Stoa

Ganz kurzer Überblick über die Stoa.

 

Stoa und Epikur

Darstellung zur Stoa (Logik, Physik und Ethik)und zum Epikureismus (Erkenntnislehre, Physik, Ethik).

 

Stoa und Epikur

Gegenüberstellung der Lehre der Stoa und der Lehre des Epikur, mit Verlinkung zentraler Begriffe.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt