bereitgestellt von
Interkulturelle Theaterarbeit als ästhetisches Lernen: Auszüge aus der Antrittsvorlesung von Prof. Wolfgang Sting an der Universität Hamburg am 17.06.2003 (PDF). (PDF, 82 KB)
Die Frage, ob das Theater oder gar konkrete Theateraufführungen als Medien bezeichnet werden sollten, wird in kulturwissenschaftlichen Diskursen unterschiedlich beantwortet.(Einleitung, Pdf; Henri Schönemakers u.a., 585 Seiten)
In Kooperation mit dem Bundesverband Theater in Schulen e.V. erschien diese kostenpflichtige Heftreihe in der edition Körber-Stiftung mit Schwerpunktthemen zum Theater in der Schule.
Der Friedrich Verlag bietet die kostenpflichtige Zeitschrift Schultheater an. Hier sind auch kostenlose Downloads zu finden!