

Restlos Glücklich e.V. ist ein Verein für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln. Mit seinem Bildungsprogramm möchte der Verein Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Thema Wertschätzung von Lebensmitteln sensibilisieren. Neben der Information steht immer auch das gemeinsame Kochen und Verkosten im Mittelpunkt. Der Verein zeigt, wie einfach und kreativ ...

Lärm und Gesundheit - Materialien für 5. bis 10. Klassen
Die Materialien sind ein Beitrag zur Lärmprävention. Dabei werden Themen der Gesundheitserziehung mit denen der Umwelterziehung interdisziplinär verbunden und für den fächerübergreifenden Unterricht in der Sek. I aufbereitet angeboten. Neben physikalischen und biologischen Aspekten der Thematik gibt es ebenso Vorschläge für den Unterricht in Erdkunde ...

Vom Korn zum Brot
Das Thema "Vom Korn zum Brot" ist stark mit der Alltagswelt der Kinder verbunden. Davon ausgehend unterstützt das IdeenSet eine handlungsorientierte Entdeckungsreise der Teilgebiete Getreide, Brot backen und Arbeiten - früher und heute. Der Fokus liegt dabei bei den Themengebieten: Rohstoffe, Produktionsabläufe und Veränderungen und Entwicklungen. In der ...

Bt-Mais: Eine Pflanze schützt sich selbst
Die Seite bietet Ideen für den Unterricht zum Thema Gentechnologie am Beispiel des Bt-Mais. Dabei sollen die Schüler die wirtschaftliche Bedeutung von Mais als Lebens- und Futtermittel erkennen, sowie Hintergründe und Technologie des gentechnisch veränderten Mais kennenlernen.

Digitalkamera im Unterricht mit geistig Behinderten (Unterrichtseinheit)
Wer mit Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung am Computer arbeitet, muss sich oft fragen lassen, ob nicht für diese Schülerschaft andere Inhalte wichtiger sind. Das beschriebene Lernangebot zum Umgang mit neuen Medien richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Abschlussstufe der Schule für Geistigbehinderte.

Klimaschutzprojekte zeigen Wirkung: Das Programm Aktion Klima! mobil zeigt, was Kinder und Jugendliche gegen den Klimawandel bewegen können
Das Programm Aktion Klima! Mobil sensibilisiert Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz und ermöglicht ihnen die Umsetzung von Klimaschutzprojekten mit Hilfe eines mobilen Werkzeugkastens, dem AktionKlimaMobil. Das Programm Aktion Klima! Mobil, das von BildungsCent e.V. entwickelt und getragen wurde, bot Schulen und Bildungseinrichtungen in den Jahren 2012 bis 2015 die Möglichkeit, sich ...

Lexikon der Sexualität
Das Lexikon informiert über Empfängnisverhütung, Schwangerschaft und Geburt, Vaterschaftstests sowie die wichtigsten Themen rund um die Sexualität. Es sind dabei allgemeine soziale, rechtliche, historische und sozial-medizinische Aspekte berücksichtigt worden.

School Education Gateway
Als Teil des EU-Programms ERASMUS+ fördert die Europäische Union den Austausch von Schulen und Lehrkräften in Europa. Über die Webseite können registrierte Nutzer Informationen austauschen und Zugang zu aktuellen Ausschreibungen erhalten. Darüber hinaus steht eine Reihe Unterrichtsmaterialien zum Download bereit und bildungsbezogene Berichte der EU-Kommission.

Vielfalt-Mediathek
Das Informationsportal Vielfalt-Mediathek stellt Multiplikator_innen der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit sowie engagierten Bürger_innen kostenfrei zum Download Material zu Themen wie Prävention und Intervention bei Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus, religiösem Fundamentalismus sowie zu interkulturellem Lernen, ...

Primäre und sekundäre Geschlechtsmerkmale - interaktiver Onlinekurs
Diese Lerneinheit aus dem Selbstlernprogramm: Entwicklung zum Erwachsenen, Fortpflanzung ist ein interaktiver Onlinekurs für Schüler der Klassen 9/10 mit Lückentext und Quiz zur Lernkontrolle.