Für Verbraucherbildung an Schulen gibt es bislang keine offiziellen Schulbücher. Die Lehrkräfte sind auf freie Materialien angewiesen. Das Projekt Materialkompass Verbraucherbildung hat seit dem Jahr 2010 450 Bildungsmedien verschiedener Anbieter und Interessenvertreter untersucht. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach mit Tatjana Bielke, Projektleiterin von Materialkompass Verbraucherbildung, über die Testergebnisse und das Ziel, Verbraucherbildung als Schulfach einzuführen.
Bildungsebene
- Primarstufe
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
- Spezieller Förderbedarf
Autor
- Schraml
- Petra
- bildung-plus-innovation@dipf.de
Lernressourcentyp
- Primärmaterial/Quelle
Lizenz
- Keine Angabe
- es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwort
- Interview
- Konsum
- Konsumerziehung
- Material
- Projekt
- Schule
- Schulfach
- Test
- Testergebnis
- Unterrichtsmaterial
- Verbrauchererziehung
Schlagwort (frei)
- Verbraucherbildung
Sprache
- Deutsch
Geeignet für
- Lehrer
- Schüler
Quelle: Deutscher Bildungsserver
Themenbereiche
- Schule; fachunabhängige Bildungsthemen
- Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Verbrauchererziehung