Wind 2 19°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Gesellschaftswissenschaften
  • Psychologie
  • Themen
  • Entwicklung und Persönlichkeit

Entwicklung und Persönlichkeit

 

Grundlagen der Soziologie

Themen: Grundlagen, Werte und Normen, Sozialisation (Freud, Mead, geschlechtsspezifische und schichtspezifische Sozialisation), Instanzen und Phasen der Sozialisation, Soziales Handeln und Interaktion (Talcott Parsons, Handlungsbegriffe, Habermas), soziale Rolle, Soziale Gruppe. (PPT, 139 Seiten, Harald Rüßler, Fachhochschule Dortmund)

 

Persönlichkeitstheorien

PDF-Dokumente zu den Theorien von Freud, Maslow, Skinner, Piaget und anderen. („Personal Theories“ C.G. Boeree, Schippensburg University USA, 1997, ins Deutsche übersetzt von D. Wiesner, 2006)

 

Persönlichkeitstheorien: Erik Erikson

Inhalt: Einleitung, Biographie, Theorie (epigenisches Prinzip, Kinder und Erwachsene, acht Stufen der Entwicklung), Diskussion, Literaturhinweise. (PDF, 20 Seiten)

Bindungstheorie

 

Bindungstheorie – Definition, Ansätze & Kritik

Gut strukturierte Website mit einführenden Informationen zur Bindungstheorie und einem kurzen, englischsprachigen Video über John Bowlby

 

Grundlagen der Bindungstheorie

Ausführlicher Fachaufsatz von Karoline Kirschke und Kerstin Hörmann mit einem Kapitel zur Bedeutung der Bindungstheorie für die frühpädagogische Praxis

 

Das eingeschränkte Leben

Aufsatz von Grossmann und Grossmann mit grundlegenden Informationen zur Bindungstheorie und den Folgen mangelnder und traumatischer Bindungserfahrungen. 

 

Bindungstheorien

Einführendes Video bei Youtube zu Bindungstheorien nach Bowlby, Ainsworth und Grossmann

 

Fremde-Situation-Test nach Ainsworth

Video in englischer Sprache über den Fremde-Situation-Test zur Analyse von Bindungen nach Mary Ainsworth

Sozial-kognitive Lerntheorie

 

Lernen am Modell - Albert Bandura

Einführung in die Theorie vom Modelllernen mit Video zu Banduras "Bobo-Doll-Experiment"

 

Die sozial-kognitive Theorie von Albert Bandura

Einführung in Bandura Theorie vom Einfluss der Selbstwirksamkeitserwartung auf das Verhalten

 

Die Selbstwirksamkeitstheorie

Auszug aus einer Dissertation zum Thema auf den Seiten der Freien Universität Berlin

 

Theorie der Selbstregulation

Überblick zu Banduras Theorie zur Handlungssteuerung auf Wikipedia

Rolle und Sozialisation

 

Frauen und Erwerbstätigkeit

„Kinder, Küche, Kirche – Karriere? Zum Einfluss der gesellschaftlichen Normen auf die Erwerbstätigkeit der Frauen“. (Text von Andreia Tolciu)

 

Selbstbild und Fremdbild

Kapitel aus einem Lernprogramm zur Personalbeurteilung und Mitarbeiterbeurteilung von Dr. Frank Mulisch.

 

Soziologische Grundbegriffe

PPT-Präsentationen zu den Themen Sozialisation, soziale Ungleichheit, Abweichendes Verhalten, soziale Normen, Werte und soziale Kontrolle, soziales Handeln, soziale Rolle. (Prof. Dr. Birgitt Blättel-Mink, Universität Frankfurt)

 

Soziometrie?

Begriffsklärung (Werner Stangls Arbeitsblätter).

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt