Wind 2 22°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Gesellschaftswissenschaften
  • Geschichte
  • Epochen
  • 20. Jahrhundert
  • Erster Weltkrieg

Begriffserläuterungen / Übersichten

 

Wikipedia

Äußerst umfangreiche Darstellung der politischen Ausgangslage, Ziele, der innenpolitischen Verhältnisse in Deutschland, Frankreich, Russland, Großbritannien, Italien, dem Osmanischem Reich, Serbien u.a., des chronologischen Verlaufs, der Folgen

 

Imperialismus

Begriffsdefinition, historischer Imperialismus, der Imperialismus im 19. Jahrhundert (klassischer Imperialismus)

 

Das Kaiserreich

Die LeMO - Seiten (Lebendiges virtuelles Museum Online) zur Entwicklung des Kaiserreiches von 1900-1914 und damit zur Vorgeschichte des 1. Weltkrieges.

 

Materialien auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung

Online Katalog der Politischen Bildung zum Ersten Weltkrieg.

Die Kriegsschuldfrage

 

Gerhard Hirschfeld

Der Erste Weltkrieg in der deutschen und internationalen Geschichtsschreibung (PDF)

 

Klaus Große Kracht

Kriegsschuldfrage und zeithistorische Forschung in Deutschland. Historiographische Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs (PDF)

 

Die Österreichisch-Ungarischen Dokumente zum Kriegsausbruch

352 Digitalisierte Quellen zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges Österreich-Ungarn betreffend.

Der Ausbruch des 1. Weltkriegs

 

Die Österreichisch-Ungarischen Dokumente zum Kriegsausbruch

352 Digitalisierte Quellen zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges Österreich-Ungarn betreffend.

Kriegsverlauf und Karten Europas vor-und nach dem 1. Weltkrieg

 

Kriegschronologie

Chronologie und Landkarten

 

Frontverlaufskarte

Interaktive kommentierte Karten zum Ersten Weltkrieg mit anklickbaren Schlachten von LeMO (Wenn Sie etwas nach unten scrollen, finden Sie viele weiterführende Links zu Personen und Ereignissen.)

 

Der Osten 1914/15

Die vergessene Front: Ereignis, Wirkung, Nachwirkung

Der Versailler Vertrag

 

DocumentArchiv.de

Der Wortlaut des Friedensvertrages von Versailles vom 28. Juni 1919

 

Friedensvertrag von Versailles

Die LeMO - Seiten (Lebendiges virtuelles Museum Online) zu den Bestimmungen und Auswirkungen des Versailler Vertrages

Themen

 

Feldpostbriefe

Der Deutschlandfunk und Radio France stellen Sendemanuskripte und Audio-Dateien mit kurzen Begleitinformationen zur Verfügung.

 

Lebenszeichen aus dem Schützengraben

Dieses Blog sammelt viele deutsche Originalquellen (Fotos, Tagebucheinträge, Feldpostbriefe) zu unterschiedlichen Themenbereichen des Ersten Weltkrieges.

 

The World War I Document Archive

Eine umfassende Sammlung von Dokumenten und Bildern zum Ersten Weltkrieg findet man im größtenteils englischsprachigen World War I Archive. Ebenso sind hier zahlreiche Briefe und persönliche Aufzeichnungen von Kriegsteilnehmern veröffentlicht.

 

Remarque: Im Westen nichts Neues

Seite von LeMo über Remarques Roman mit vielen Hintergrundinformationen

 

Soldatenschicksale

Biographien aus dem I. WK und Linkliste, die unter anderem zu internationalen Sichtweisen führt.

 

Gräber

Gräbernachweis des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

 

Themenportal

Dossier Erster Weltkrieg: Artikel zu 90 Jahre Erster Weltkrieg

Wissensüberprüfung

 

Wissenstest: Der Erste Weltkrieg

Nach Frage 15 landen Sie auf einer Übersichtsseite mit allen richtigen Antworten - und Ihrem eigenen Tipp. Nach jeder Antwort erfahren Sie, ob Sie richtig gelegen haben.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt