bereitgestellt von
Ein Artikel von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Das Portal von ANAD mit kurzen Info-Texten zu Essstörungen.
Artikel über Magersucht im Internet aus Sicht des Jugendschutzes auf dem Hamburger Jugendserver.
Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit Bestell- und Download-Möglichkeit für Materialien.
Hier findet man viele Informationen rund um die Themen Lebensmittel und Essen. Dabei wird auch auf ernährungsbedingte Krankheiten eingegangen wie Essstörungen oder Untergewicht.
Der Bundesfachverband Essstörungen e.V. ist ein Zusammenschluss von Beratungs- und Therapieeinrichtungen in Deutschland.
Eine Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit gegen den Schlankheitswahn.
Unterrichtsmaterial der Fachstelle für Suchtprävention Österreich. (PDF)
Die Schulfernsehsendung des Portals greift das Thema Magersucht schülergerecht auf.
PDF: 'Gegen Verherrlichung von Essstörungen im Internet. Ein Ratgeber für Eltern, Fachkräfte und Provider', Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.