Wind 3 23°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Sprachen
  • Deutsch
  • Deutschsprachige Autorinnen und Autoren
  • Weimarer Republik Exilliteratur
  • Franz Kafka

  • Biographisches
  • Gesamtdarstellungen (Leben und Werk) und übergreifende Themen
  • Werke im Volltext
  • Brief an den Vater
  • Der Prozess
  • Das Urteil
  • Amerika
  • Die Verwandlung
  • Institutionen
  • Portale

Lebenslauf, biographische Themen, Gesamtdarstellungen

 

Biographisches

Hier werden Lebensabschnitte des Autors teilweise mit vielen Illustrationen beschrieben. Außerdem gibt es Zeittafeln, die sich mit dem geschichtlichen Hintergrund oder Kafkas häufig wechselnden Wohnorten in Prag befassen.

 

Gesamtdarstellungen (Leben und Werk) und übergreifende Themen

Auf der folgenden Seite findet man u.a. Erläuterungen zu Kafkas Judentum, eine nähere Analyse seines Verhältnisses zu Frauen und den Aspekt der Schuld in seinen Werken.

Texte im Internet

 

Werke im Volltext

Ein Überblick über die Primärliteratur, wie z.B. Faksimiles der Kafka-Drucke zu Lebzeiten und die heutigen Editionen im Fischer-Verlag

Werke

 

Brief an den Vater

Auf diesen Seiten wird das Vater - Sohn Verhältnis u.a. psychologisch beschrieben und es werden Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt.

 

Der Prozess

Hier erwarten Sie Rezensionen, viele Themen und eine Online-Ausgabe von Kafkas Roman.

 

Das Urteil

Neben der Online-Ausgabe gibt es psychoanalytisch und linguistisch vorgehende Deutungen.

 

Der Verschollene (Amerika)

Text, Hörbücher, Rezensionen, Interpretationen und Unterrichtsbeispiele

 

Die Verwandlung

Hier können Sie mit Suchfunktionen auf das Werk im Internet zurückgreifen und Interpretationen auf Deutsch und Englisch finden.

Institutionen

 

Institutionen

Hier propagieren Gesellschaften vor allem die Verbreitung von Kafkas Werken.

Wirkung

 

Filmische Rezeptionen

Verfilmungen von Kafkas Werken mit Angaben des Regisseurs, wichtiger Schauspieler und des Entstehungsdatums

Historischer Hintergrund und Literaturgeschichte

 

Das deutsche Kaiserreich von 1871

Materialien zur Nationenbildung, zur Wirtschaft und Gesellschaft im deutschen Kaiserreich und zum Spannungsfeld internationaler Politik

 

20. Jahrhundert

Die kommentierten Linksammlungen auf dem HBS geben Informationen vom I. Weltkrieg bis zum vereinten Deutschland.

 

Literatur um die Jahrhundertwende

Eine kommentierte Linksammlung auf dem HBS zur Literaturgeschichte.

 

Expressionismus

Eine kommentierte Linksammlung auf dem HBS zur Literaturgeschichte.

Linksammlungen

 

Portale

Umfangreiche Linksammlungen u.a. mit Sekundärliteratur

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt