bereitgestellt von
Informationen über die politischen, administrativen, wirtschaftlichen und sozialen Aktualitäten Frankreichs, seine Regionen, Geographie und Natur, Geschichte, Wissenschaft, Bildung und Kultur, unterstützt durch gutes Bildmaterial.
Auf dieser Seite befinden sich Kartenmaterial und Arbeitsvorschläge für den billingualen Geographieunterricht, Informationen über verschiedene Regionen Frankreichs, über Paris, das Wetter etc.
Informationen über Paris
Informationen über die Geschichte Frankreichs, spezielle Seiten über die Französische Revolution, den 1. und den 2.Weltkrieg, die Vichy-Regierung, den Mai 1968 u.v.m.
Die französische Nationalhymne und ihre Geschichte, die französische Flagge, das Siegel, Marianne, der Hahn, der Nationalfeiertag, sie alle repräsentieren auf eigene Weise die Französische Republik.
Offizielle Seiten der Repräsentanten der Französischen Republik, die Verfassung, die politischen Parteien, wichtige aktuelle politische Ereignisse u.v.m.
Die französische Sprache in der Welt, Karte und Tag der Francophonie, ein interaktives Spiel und mannigfaltige Informationen zu französischsprachigen Ländern des Maghreb und Subsahara-Afrikas.
Hier finden sich Materialien und Problemstellungen zu den deutsch-französischen Beziehungen, zum Vertragswerk vom 22.01.1963 und was daraus in über 40 Jahren geworden ist. Für die Gewinnung eines Basiswissens gibt es einen Rückblick auf die deutsch-französische Geschichte. Außerdem Informationen zur Städtepartnerschaft Hamburg-Marseille.
Materialien über die Zuwanderung in Frankreich seit den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft, insbesondere das Spannungsfeld zwischen Integration und kultureller Identität.
Informationsmaterial über den Begriff der Revolte, die Unruhen in den Banlieues 2005 und die Ereignisse im Mai 1968 - Sachtexte, Literatur, Film, Musik.
Einige Materialien über das Rauchen und das Rauchverbot in Frankreich und die Reaktionen darauf.
Informationen über die Umwelt, ihre Verschmutzung und ihren Schutz, die Gefahren der Gentechnologie, Klimawandel etc.
Hier findet man ausführliche Informationen und Materialien über traditionelle und neuere französische Feste und Feiertage, chronologisch geordnet.
Spezialitäten der französischen Küche, regionale Unterschiede, Vergleiche mit der deutschen Küche, Rezepte usw.