bereitgestellt von
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Kultur, das FSJ Politik und das FSJ Schule sind Angebote des Trägerverbundes Freiwilligendienste Kultur, der auf seinen Seiten darüber informiert.
Informationen über Einsatzstellen bei Trägern zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder zum Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) in Hamburg sowie weiterführende Links auf hamburg.de.
Eine Übersicht von Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) in Hamburg über ein freiwilliges Soziales Jahr in Politik und Demokratie.
Allgemeine Informationen zum Freiwilligen Ökologischen Jahr bietet der Bundesarbeitskreis FÖJ auf seiner Homepage.
Allgemeine und überregionale Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr sind auf den Seiten des Bundesarbeitskreises FSJ zusammengefasst.
Das FSJ kann auch im Bereich Sport absolviert werden, sowohl in Deutschland als auch anderswo. Darüber informiert die Deutsche Sportjugend.
Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste bieten neben den bekannteren Varianten auch ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege an.
In einigen Bundesländer können Interessierte im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahrs Einblicke in die politische Arbeit gewinnen: Informationen aus Niedersachsen.
Einsatzstellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Bereichen Kultur, Politik und Schule bietet in Schleswig-Holstein beispielsweise der Dachverband der kulturellen Jugendbildung.
Die internationalen Jugendgemeinschaftsdienste bieten hier eine Übersicht über die Möglichkeiten, einen Freiwilligendienst im Ausland zu absolvieren oder an internationalen Workcamps teilzunehmen.
Unabhängiges Onlineportal Freiwilligenarbeit im Ausland mit einer Vielzahl an Informationen zu den unterschiedlich geregelten Freiwilligendiensten im Ausland.