Wind 3 8°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Biotechnologie
  • Themen
  • Gesetzliche Regelungen

Gentechnik in Lebens- und Futtermitteln

 

Auch bei Lebensmitteln: Paragraphen

Flyer mit den gesetzlichen Regelungen zur Kennzeichnungspflicht von Lebensmitteln zusammengestellt vom Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL)

 

TransGen

Einführung in die neue Kennzeichnungspflicht zur Verwendung von gentechnischen Inhaltsstoffen in Lebensmitteln.

 

Bundesinstitut für Risikobewertung

Begriffsklärungen, Erläuterungen und Verordnungen im Lebensmittelbereich, u.a. zu gentechnisch veränderten Futter- und Lebensmitteln sowie Novel Food.

 

EU Richtlinien

Damit sichergestellt ist, dass die Entwicklung der modernen Biotechnologien, insbesondere der GVO, sicher vonstatten geht, hat die Europäische Union einen rechtlichen Rahmen aus verschiedenen Instrumenten gesteckt (Übersicht über die Richtlinien).

Regelungen in Medizin und Forschung

 

EU Biotechnik-Richtlinie

Zusammenfassung der Richtlinie 98/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 1998 über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen.

Bundesministerium für Bildung und Forschung

 

Bundesministerium für Bildung und Forschung

PDF der Gesetze zur Einrichtung des Deutschen Ethikrates und zum Stammzellgesetz

Bundesministerium für Bildung und Forschung

  •  Gesetz zur Einrichtung des Deutschen Ethikrats
  •  Stammzellgesetz
 

Stammzellen

Jeder Import und jede Verwendung humaner embryonaler Stammzellen in Deutschland bedarf nach dem Stammzellgesetz (StZG) einer Genehmigung. Der Antrag auf Erteilung der Genehmigung ist beim Robert Koch Institut zu stellen. Es informiert auf diesen Seiten über das Genehmigungsverfahren und die Zentrale Ethik-Kommission.

 

Richtlinien der Ärztekammer

Die Bundesärztekammer stellt auf ihren Seiten die Richtlinien für den Umgang mit Stammzellen, Pränataldiagnostik, Gendiagnostik, Gentherapie und Abstammungsgutachten der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt