Hamburger Bildungsserver

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Gletscher und Klima

Anders als die großen Eisschilde besitzen Gletscher und Eiskappen nur eine sehr geringe Wirkung auf das globale Klima.

Gletscher der Erde

Gletscher bilden sich in Gebieten, in denen während der kalten und feuchten Jahreszeit gefallener Schnee in der warmen und trockenen Zeit nicht vollständig abschmilzt. Aus abgelagertem Schnee bildet sich Eis (Akkumulation), das unter seinem eigenen Gewicht von höheren in tiefere Lagen fließt und hier wieder abschmilzt (Ablation). Akkumulations- bzw. Nähr- und Ablations- bzw. Zehrgebiete werden durch eine Gleichgewichtslinie getrennt, wo die Differenz zwischen Zu- und Abnahme von Eis genau Null ist. In der englischen Fachsprache wird diese Linie auch als „Equilibrium Line Altitude“ (ELA) bezeichnet. Gletscher fließen meistens in Gebirgstälern abwärts. Sie besitzen daher zumeist eine längliche Form und werden daher auch als Talgletscher bezeichnet. Sie finden sich vor allem in Hochgebirgen von den Tropen bis in hohe Breiten. Wo Gletscher in Seen oder im Meer enden, ist der Massenverlust durch das Kalben von Eisbergen oft besonders groß. Von ihnen diesen Talgletschern werden häufig die Eiskappen oder Plateaugletscher unterschieden, die sich über flachem Untergrund und ausdehnen. Sie finden sich auf vielen Inseln der Arktis und z.B. in Bergländern Norwegens und Islands. An ihren Rändern münden sie häufig in schmale Auslassgletscher, die den Talgletschern gleichen.

© Grinsted, A. (2013): An estimate of global glacier volume, The Cryosphere 7, 141–151


Abb. 1: Verteilung wichtiger Gletscher- und Eiskappengebiete auf der ErdB1

Im Laufe der Erdgeschichte haben sich Anzahl, Größe und Form der Gletscher vielfach verändert. Trotz moderner Beobachtungsmethoden u.a. durch Satellitenaufnahmen ist es auch heute nicht einfach, die genaue Zahl und Größenverhältnisse heutiger Gletscher zu bestimmen.  Viele kleine Gletscher sind oft nicht einmal registriert. In einigen Gebieten enden Gletscherzungen in Meerwasser oder Süßwasserseen und sind so der Beobachtung weitgehend entzogen. Schwierig ist es zudem, die Randgletscher von Grönland und der Antarktis eindeutig von dem jeweiligen Eisschild zu unterscheiden, weshalb sie oft auch nicht zu den Gletschern der Erde gezählt werden. Eine genaue Anzahl der Gletscher, ihrer Fläche und ihres Volumens zu bestimmen ist daher nur mit großen Unsicherheiten möglich. Wahrscheinlich gibt es ca. 170 000 Gletscher weltweit.1 Sie nehmen eine Fläche von etwa 730 000 km2 ein. Ihr Volumen entspricht einem Meeresspiegelanstieg von 33-36 cm. Ohne die Randgletscher von Grönland und Antarktis sind es 23 cm.2

Gletscher und Klimaänderungen

© P.W. Leclercq et al.: A data set of worldwide glacier length fluctuations,The Cryosphere, 8, 659–672, 2014

Abb. 2: Änderung der Länge von ausgewählten Gletschern seit dem Ende der Kleinen EiszeitB2

Auf dem Höhepunkt der letzten Eiszeit vor rund 21 000 Jahren bedeckten Gletscher 30 % der Landoberfläche. Die allgemeine Erwärmung im frühen Holozän vor 10 000 bis 6000 Jahren führten zu einem drastischen Rückgang der Gletscher bis auf die Größenordnungen, wie sie am Ende des 20. Jahrhunderts herrschten. Während der Kleinen Eiszeit, die vom frühen 14. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts reichte, wuchsen die Gletscher wieder und erreichten ihre maximale nacheiszeitliche Ausdehnung am Ende der Kleinen Eiszeit.3

Die meisten Gletscher und Eiskappen sind nicht im Gleichgewicht mit dem gegenwärtigen Klima. Ein Gletscher befindet sich dann im Gleichgewicht mit dem lokalen Klima, wenn seine gesamte Akkumulation gleich seiner gesamten Ablation ist. Falls sich das Klima in den nächsten Jahrzehnten nicht mehr ändern würde, würden die weltweiten Gletscher trotzdem noch 32 % ihrer Fläche und 38 % ihrer Masse verlieren.4

Sämtliche Gebirgsgletscher der Welt (ohne die Gletscher der Antarktis, Grönlands, der kanadischen und russischen Arktis und Spitzbergens) werden aktuell auf eine Anzahl von ~170 000 geschätzt, die eine Fläche von ~250 000 km2 bedecken und ein Eisvolumen von 87 mm Meeresspiegel-Äquivalente einnehmen.7 Starke Veränderungen von Gebirgsgletschern haben vielfältige Folgen wie Änderungen des Abflusses in den Gebirgsflüssen, der Sedimenttransporte, bei gletscherabhängigen Katastrophen, des globalen Meeresspiegels, aber auch für Ökosysteme, die menschlichen Lebensbedingungen, die Landwirtschaft und den Tourismus.

Fotos und Satellitenaufnahmen haben eindrücklich den Rückgang der Gletscher seit über 100 Jahren dokumentiert und sie im Bewusstsein der Menschen zu Ikonen des Klimawandels werden lassen.5 Seit der Kleinen Eiszeit befinden sich die Gletscher der Erde mit seltenen und vorübergehenden Ausnahmen auf einem dramatischen Rückzug, besonders seit Mitte der 1980er Jahre.

Die höchsten Verluste im letzten Jahrzehnt gab es in den europäischen Alpen, in Patagonien, in Alaska sowie in den nordwestlichen USA und Südwest-Kanada. Zwischen 1960 und 2003 verloren die Gletscher in Patagonien 35 m an Mächtigkeit, in Alaska 25 m. In Asien wurden sie „nur“ um ca. 10 m dünner. In bestimmten Regionen wurde an bestimmten Gletschern auch ein gewisses Wachstum beobachtet, so in Norwegen und auf der Südinsel von Neuseeland, ein offensichtlich aber nur kurzlebiger Trend, der zumeist durch höhere Niederschläge bedingt war.6

Die Gletscher der Europäischen Alpen z.B. haben zwischen dem Ende der Kleinen Eiszeit (1850) und 1975 etwa die Hälfte ihres Volumens verloren. Weitere 10 % (bzw. 20-25 % der verbliebenen Masse) verloren sie zwischen 1975 und 2000 und noch einmal 2 % pro Jahr von der verbliebenen Masse im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts (2000-2009).5

Anmerkungen
1.
IPCC (2013): Climate Change 2013: The Physical Science Basis, Chapter 4: Observations: Cryosphere, 4.3.1
1.a. Quelle: e
2. Grinsted, A. (2013): An estimate of global glacier volume, The Cryosphere 7, 141–151
3. Zemp, M., et al. (2007): Glaciers and ice caps. In: UNEP: Global outlook for ice & snow.
4. Mernild, S.H., W.H. Lipscomb, D.B. Bahr, V. Radic, and M. Zemp (2013): Global glacier changes: a revised assessment of committed mass losses and sampling uncertainties, The Cryosphere, 7, 1565–1577, doi:10.5194/tc-7-1565-2013
5. Haeberli, W., C. Huggel, F. Paul, and M. Zemp (2013): Glacial Responses to Climate Change. In: J.F. Shroder et al. (Ed.): Treatise on Geomorphology, Vol 13, Geomorphology of Human Disturbances, Climate Change, and Natural Hazards, San Diego: Academic Press; p.152-175
6. Kaltenborn, B. P., Nellemann, C., Vistnes, I. I. (Eds., 2010): High mountain glaciers and climate change – Challenges to human livelihoods and adaptation. (United Nations Environment Programme)
7. IPCC (2019): IPCC Special Report on the Ocean and Cryosphere in a Changing Climate, Chapter 2: High Mountain Areas, 2.2.3

Bildquellen
B1. 
Grinsted, A. (2013): An estimate of global glacier volume, The Cryosphere 7, 141–151; Lizenz: CC BY
B2. P.W. Leclercq et al.: A data set of worldwide glacier length fluctuations,The Cryosphere, 8, 659–672, 2014; CC BY