Hamburger Bildungsserver

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Gelöstes Eisen an der Meeresoberfläche

Meeresoberflächentemperatur

ERLÄUTERUNGEN

Einheit: mol/m3
Auflösung: 0.44° x 0.44° - Das entspricht am Äquator ca. 50 km x 50 km, polwärts erhöht sich die Auflösung der Ost-West Komponente wegen des geringeren Längengradabstandes.
Quelle: MPIM-ESM-MR des Max-Planck-Instituts für Meteorologie (D), CMIP5 Experiments,
https://esgfdata.dkrz.de/search/cmip5-dkrz
Bennung der Datensätze: Die Datensätze sind nach folgendem Muster benannt:
Parameter - Region - Szenario - Zeit - Jahr/Jahreszeiten
"GLO"=Globaler Ozean
Bei Zeitdifferenzen bedeuten
diff1 = 2031-2060 minus 1971-2000
diff2 = 2071-2100 minus 1971-2000

DATEN

Jüngste Vergangenheit  (Referenzdaten)
Eisengehalt 1971-2000
Szenario RCP4.5
Eisengehalt 2031-20602031-2060 minus 1971-2000

Eisengehalt 2071-2100

2071-2100 minus 1971-2000

Szenario RCP8.5
Eisengehalt 2031-20602031-2060 minus 1971-2000

Eisengehalt 2071-2100

2071-2100 minus 1971-2000

Monatswerte finden Sie hier.