Wind 2 29°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Globales Lernen
  • Themen

  • Bildung weltweit
  • Digitalisierung - global und nachhaltig
  • Flucht und Migration
  • Armut und soziale Sicherheit
  • Good Governance
  • Entwicklungszusammenarbeit und ihre Institutionen
  • Frieden und Konflikt
  • Chancen und Gefahren technologischen Fortschritts
  • Weltgesundheit und Pandemien
  • Globale Mobilität und Stadtentwicklung
  • Global Governance
  • Geschichte der Globalisierung
  • Globalisierte Wirtschaft und Arbeit
  • Welternährung und Landwirtschaft
  • Globale Vielfalt
  • Globalisierte Freizeit
  • Kommunikation im globalen Kontext
  • Natürliche Ressourcen
  • Waren aus aller Welt
  • Globale Umweltveränderungen

Globales Lernen: Einzelne Themen

 

Bildung weltweit

Das Recht auf Bildung und seine Verwirklichung in der Welt 

 

Digitalisierung - global und nachhaltig

Unterrichtsmaterialien zur nachhaltigen und global vertretbaren Digitalisierung.

 

Flucht und Migration

Das globale Phänomen der Flucht und Migration, seine Hintergründe und die Situation von Flüchtlingen.

 

Frieden und Konflikt

Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen in der Welt sowie Materialien zur Friedenspädagogik

 

Globalisierte Wirtschaft und Arbeit

Informationen zur Ökonomie in der globalisierten Welt

 

Globalisierung und Gerechtigkeit

Informationen und Materialien zur internationalen Politik im Sinne einer "Weltinnenpolitik"

 

Weltgesundheit und Pandemien

Ursachen der Gesundheitsgefährdung und ihre Bekämpfung

 

Welternährung und Landwirtschaft

Hunger und Mangelernährung, Agrarproduktion und das Problem der Landnahme

 

Vielfalt und Identität

Kulturelle Diversität, interkultureller Austausch und interkulturelles Zusammenleben.

 

Good Governance

Informationen und Materialien zum Stichwort "Gute Regierungsführung", zu Menschenrechten und Demokratie

 

Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen und Energiegewinnung

Wasserressourcen, Regenwälder, Rohstoffe - begrenzte und knappe Güter und ihre Nutzung

 

Welthandel, Fairer Handel und nachhaltiger Konsum

Welthandelsstrukturen, Fairer Handel und ethischen Konsum sowie Hintergründe zur Warenproduktion

Globales Lernen: Themenübergreifende Angebote

 

Die Zukunftscharta

Bis 2015 sollten die 2001 verabschiedeten Millenniumsentwicklungsziele erreicht sein. Welche Erfahrungen wurden gemacht? Was ist umgesetzt, was nicht? Wo liegen die größten Chancen und Risiken? Ab 2015 lösen neue Ziele die bisherigen ab. Sie thematisieren unsere globale Verantwortung im Alltag und damit zentrale Fragen des Globalen Lernens.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt