Wind 2 21°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Link zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Globales Lernen
  • Unterricht
  • Themen
  • Fachportale und bundesweite Projekte
  • Hamburg und die Welt
  • Globales Lernen – digital
  • Globales Lernen in Hamburg
Drucken

Globales Lernen

Globales Lernen

Globales Lernen

Unterricht
 

Unterricht

Materialien für den Unterricht, Bildungskampagnen und Wettbewerbe.

Linksammlungen
 

Globales Lernen - digital

Interaktive Materialien und Webseiten zum Globalen Lernen online oder @home.

Übersicht Themen
 

Themen

Globale Vielfalt, Geschichte der Globalisierung, Globale Ressourcen, Welthandel, Armut, Flucht und Migration, Gesundheit u.v.a.m.

Abbildung des Hamburg Symbols
 

Hamburg und die Welt

Hamburgs Beziehungen in die Welt.

17 Ziele Nachhaltigkeit
 

17 Ziele für eine bessere Welt

Plattformen, Materialien und Bildungsangebote rund um die 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele der UN.

Geographie Teaser
 

Fachportale und bundesweite Projekte

Informationen, Materialien, Bildungsangebote und Mitmachaktionen zum Globalen Lernen

Drucken

In mein Service-Cockpit aufnehmen

Service Cockpit
Bitte einloggen oder registrieren!

Das Service Cockpit ist eine Funktion für eingeloggte Benutzer, es können Artikel hinterlegt werden, um sie jederzeit abrufbereit zu haben. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch keinen Account bei hamburg.de haben!

Login Registrieren

Sie zitieren:

Zitierter Text

Nicht zitieren

Sie Antworten:

@Author

Nicht antworten

Aktuelles

Logo Hamburger Bildungsserver (HBS)
 

HBS im neuem Layout

Im Spätsommer wird der Ham­burger Bildungsserver im neuen modernen Layout erschei­nen. Durch den Umzug in das neue System kann es zu Störungen kommen oder einige Inhalte sind nicht aktualisiert. Wir bitten um Verständnis. 

Globales Lernen in Hamburg

 

Globales Lernen in Hamburg

Außerschulische Angebote, Materialien und Veranstaltungen zum Globalen Lernen in Hamburg

 

Bildungsplan Aufgabengebiete - Grundschule

Hier kann der Rahmenplan der Aufgabengebiete, zu denen auch der Bereich Globales Lernen gehört, als PDF-Dateien heruntergeladen werden.

 

Bildungspläne Aufgabengebiete – Gymnasiale Oberstufe

Hier kann der Rahmenplan der Aufgabengebieten, zu denen auch das Globale Lernen gehört, heruntergeladen werden.

 

Bildungsplan Aufgabengebiete - Stadtteilschule Jg. 5-11

Hier kann der Rahmenplan der Aufgabengebiete, zu denen auch der Bereich Globales Lernen gehört, als PDF-Dateien heruntergeladen werden.

Außerschulische Partner und Lernorte

 

Creactiv für Klimagerechtigkeit

Bei CREACTIV befassen sich Hamburger Schüler*innen im Austausch mit Jugendlichen des Globalen Südens mit den weltweiten Auswirkungen des Klimawandels. Gemeinsam werden künstlerische Präsentationen und kreative Aktionen zur Klimagerechtigkeit entwickelt.

 

Bildung trifft Entwicklung

Ehemalige Entwicklungshelfer/innen können nach ihrer Rückkehr authentisch und anschaulich ihre Erfahrungen aus den Partnerländern übermitteln. Sie stehen für Bildungsveranstaltungen zur Verfügung. 

 

Bildungsprojekte der Agrar Koordination

Bildungsprojekte für verschiedene Altersstufen und zu unterschiedlichen Themen bietet die Agrar Koordination an, darunter das Projekt BIOPOLI über globale Biopolitik.

 

Bramfelder Laterne

Dieses Infozentrum für globales Lernen bietet neben fair gehandelten Produkten umfangreiche Materialien und Medien (Videos, CDs, Bücher etc.) für die Bildungsarbeit an.

 

Lernort Kulturkapelle

In der alten Kapelle im Wilhelmsburger Inselpark bietet ein Netzwerk von Akteure und Akteurinnen Workshops, Kino, Fortbildungen und Aktionen zum Globalen Lernen an.

 

hamburg mal fair

Seit 2006 setzt sich das Aktionsbündnis hamburg mal fair für die Stärkung des Fairen Handels in der Hansestadt ein und will das Bewusstsein für mehr Fairness und soziale Gerechtigkeit im Welthandel schärfen.

 

Open School 21

Die Open School 21 bietet für Schüler/innen aller Jahrgangsstufen ein vielseitiges Programm zu Themen des Globalen Lernens. Ziel ist es, Zusammenhänge aufzuzeigen und Handlungsoptionen zu entwickeln.

 

Peace Brigades International (PBI)

International arbeitende Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Hamburg mit dem Schulprojekt „Menschenrechte leben und lernen“.

 

KinderKulturKarawane

Für die KinderKulturKarawane kommen jedes Jahr junge Künstlergruppen aus Afrika, Asien und Südamerika nach Deutschland. Sie können von Schulen zu Workshops und Auftritten eingeladen werden.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt