Wind 2 21°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Link zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Sprachen
  • Altgriechisch
  • Unterricht
  • Themen
  • Institutionen
  • Linksammlungen
Drucken

Altgriechisch

 

Altgriechisch

Themen

Sprachen
 

Sprache

Über die griechische Sprache allgemein, die Schrift und ihre Variationen, Grammatik, Sprachkurse sowie Plädoyers für das Erlernen der griechischen Sprache.

Nachschlagewerke
 

Nachschlagewerke

Online-Wörterbücher und Enzyklopädien zum antiken Griechenland und seiner Kunst, Mythologie und anderen Sachthemen.

Literaturgeschichte
 

Literatur

Die griechische Literatur im Allgemeinen und Besonderen, umfangreiche Materialien über einige Autoren und ihre Texte.

 

Kunst, Musik, Mythologie

Ausführliche Informationen über die antike Architektur, Kunst, Musik sowie griechische Mythologie.

Landeskunde
 

Landeskunde

Antikes und modernes Griechenland,Olympia, Athen, Ephesus, Alexandria oder Troja , hier findet man nützliche Anregungen.

Philosophie
 

Philosophie

Der Weg vom Mythos zum LOGOS und Lebensläufe und Charakteristika vieler antiker Philosophen.

Drucken

In mein Service-Cockpit aufnehmen

Service Cockpit
Bitte einloggen oder registrieren!

Das Service Cockpit ist eine Funktion für eingeloggte Benutzer, es können Artikel hinterlegt werden, um sie jederzeit abrufbereit zu haben. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch keinen Account bei hamburg.de haben!

Login Registrieren

Sie zitieren:

Zitierter Text

Nicht zitieren

Sie Antworten:

@Author

Nicht antworten

Unterricht

 

Bildungspläne

Die Bildungspläne für das Fach Griechisch aus Hamburg und anderen Bundesländern.

 

Beratung und Fortbildung

Die Beratungsstelle Alte Sprachen des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg bietet Beratung vor Ort, Fortbildungsseminare und Materialien.

 

Materialien

Unterrichtsprojekte, Arbeitsblätter, Didaktik, Softwareanbieter und Schulbuchverlage im Internet.

 

Schulen

Hamburger Schulen mit Griechisch-Unterricht.

Griechisch 2

Übersicht Themen
 

Themen

Linksammlungen
 

Linksammlungen

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt