Wind 2 19°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Schulformen/-stufen
  • Grundschule
  • Schulische Leistungen beurteilen

Bildungsqualität

 

Bildungsqualität

Seite des Hamburger Bildungsservers zum Thema "Bildungsqualität" mit relevanten Untersuchungen aus Hamburg, Deutschland und international.

 

Flexibilität im dreigliedrigen Schulsystem

Deutschland ist eines der wenigen Länder, das seine Schülerinnen und Schüler bereits im Alter von 10 Jahren in verschiedene Schulzweige selektiert. Die Flexibilität des dreigliedrigen Schulsystems nach der 10. Klasse hilft Schülerinnen und Schülern, die aufgrund ihres relativ jungen Alters bei der anfänglichen Selektion benachteiligt wurden. Informationen zur Studie der Bildungsforscher Patrick Puhani und Andrea Weber sind auf der Website zu finden, die Studie ist als PDF-Datei (1,48 MB) herunterzuladen. (Englischsprachig)

Lernentwicklung

 

Hinweise zur Lernentwicklung

Handreichung "Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens, Hinweise zur Lernentwicklung" der Freien und Hansestadt Hamburg, November 2003. (PDF)

 

Checklisten

Beobachten, Beraten und Beurteilen in der Grundschule - Anregungen in Form von Checklisten zur Unterstützung. Wann beobachten? Was beobachten? Wie dokumentieren? (dw-online)

 

Sprachstandserhebungen

Beschreibung des Projektes "Sprachstandserhebung bei Schulanfängern: Bilingualer Spracherwerb in der Migration". (Uni Graz)

Vergleichsarbeiten in Hamburg

Bild mit einer Ankreuzliste mit einem roten Stift
 

Lernstandserhebungen

Im Zuge der Unterrichts- und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen im deutschen Bildungssystem werden an allen Hamburger Schulen flächendeckend sog. Kompetenzmessungen durchgeführt. Die BSB Hamburg informiert und gibt Antworten auf häufige Fragen.

Vergleichsarbeiten bundesweit

 

Zentrale Vergleichsarbeiten

Informationen zu Vergleichsarbeiten für Mathematik und Deutsch in der Grundschule des Kultusministerium Niedersachsen zum Download. Musteraufgaben, Lösungen und Kommentare. (PDF)

 

Vergleichsarbeiten

Zentrale Lernstandserhebungen in der Jahrgangsstufe 3 (Vergleichsarbeiten - VERA 3), Schulministerium NRW.

 

VERA

VERgleichsArbeiten in den vierten Grundschulklassen, Informationen und Termine und die weiterführenden Links. Nur mit Login nutzbar.

 

Pädagogische Leistungskultur

Pädagogische Leistungskultur – ein Projekt des Grundschulverbandes, Arbeitskreis Grundschule. Veröffentlichungen und Veranstaltungen zum Projekt-Thema, 2008.

Übergang auf weiterführende Schulen

 

Den richtigen Weg wählen

Informationen der Behörde für Schule und Berufsbildung zu den weiterführenden Schulen in Hamburg,

 

Einschulungstermine

Einschulungstermine nach Beendigung der Grundschule - Informationen der Behörde für Schule und Berufsbildung.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt