Wind 4 6°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Klimawandel und Klimafolgen
  • Schulprojekt Klimawandel
  • Schulen und Schülerarbeiten
  • Gymnasium Osterbek
  • Schülerarbeiten

Schülerarbeiten des Gymnasiums Osterbek: 2017

 

Ozeandüngung

Ozeandüngung gegen den Klimawandel? (PDF, 302,2 KB)

Schülerarbeiten des Gymnasiums Osterbek: 2017

 

Warum wir nicht handeln

Wie kommt es eigentlich, dass wir über den Klimawandel Bescheid wissen, aber nichts dagegen tun? (PDF, 1,5 MB)

 

Wetterextreme in Norddeutschland

Ist die steigende Anzahl von Wetterextremen in Norddeutschland eine Folge des Klimawandels? (PDF, 4,9 MB)

 

Klimawandel und El Nino

Hat der Klimawandel einen Einfluss auf das El-Niño-Phänomen an der Westküste Südamerikas?  (PDF, 703,7 KB)

2016

 

Waldbrände in Kalifornien

Worin liegen die Ursachen am häufigeren und intensiveren Auftreten von Waldbränden in Kalifornien?  (PDF, 763,7 KB)

2015

 

Klimawandel und Gletscherschmelze

Welche Ursachen und Auswirkungen hat das Schmelzen der Gletscher im Himalaya und am Kilimandscharo? (PDF, 2,1 MB)

2014

 

Ozeandüngung

Eisen gegen den Treibhauseffekt? (PDF, 795,8 KB)

 

Inwiefern ist die Hafencity gegen die Folgen des Klimawandels gewappnet?

In welcher Hinsicht wird bei der Planung und Umsetzung des Hafencity-Projekts auf mögliche Folgen des Klimawandels geachtet? (PDF, 1 MB)

 

Wie beeinflusst der Klimawandel den Getreideanbau in Norddeutschland?

Kann der Klimawandel dazu führen, dass bestimmte Getreidesorten in Norddeutschland nicht mehr angebaut werden können? (PDF, 1 MB)

2013

 

Ist aufgrund des Klimawandels Malaria ein mögliches Zukunftsproblem in Deutschland?

Malaria ist als Tropenkrankheit bekannt, doch Malaria war auch schon in Deutschland heimisch. Kann durch den Klimawandel die Krankheit wieder eine Bedrohung in Deutschland werden. (PDF, 1,6 MB)

 

Dengue Fieber - Gefahr für Europa?

Welche Auswirkung hat der Klimawandel auf die Ausbreitung des Dengue Fiebers nach Europa? (PDF, 708,6 KB)

2012

 

Einfluss des Klimawandels auf die Wasserversorgung in Afrika und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit

Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Probleme und Konflikte in Bezug auf die Wasserversorgung, die durch die Folgen des Klimawandels entstehen, darzustellen und zu begründen. (PDF, 558,3 KB)

 

Welchen Einfluss wird der Klimawandel auf den Nordatlantikstrom haben und mit welchen Folgen muss Europa rechnen?

Wird durch den Gegensatz zwischen einer Abkühlung durch den Nordatlantikstrom und der globalen Erwärmung Europa den Klimawandel nicht spüren? (PDF, 1,4 MB)

 

Welche Folgen wird der Klimawandel für die Landwirtschaft und damit die Nahrungsmittelversorgung der Sahelzone haben?

In den Sahelländern ist die Landwirtschaft der größte ökonomische Faktor. Es ist zu erwarten, dass der Klimawandel die Situation in der Sahelzone weiter verschärfen wird. (PDF, 509 KB)

2011

 

Hurrikane im Klimawandel

Beeinflusst der Klimawandel die Häufigkeit und die Stärke von Hurrikanen? (PDF, 597 KB)

 

Meeresspiegelanstieg in Bangladesch im Klimawandel

Wie stark wird der Meeresspiegel in Bangladesch ansteigen im Vergleich zu den Niederlanden? Wie sehen die Folgen des Prozesses und mögliche Gegenmaßnahmen für Bangladesch aus? (PDF, 763,5 KB)

 

Auftauen der sibirischen Permafrostböden

Welche Auswirkungen hat das Auftauen der Permafrostböden durch den Klimawandel auf die sibirische Tundra? (PDF, 492,9 KB)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de