bereitgestellt von
Informieren Sie sich hier über Heinrich Mann und sein Leben.
Wenig bekannt ist der Untertitel "Das Ende eines Tyrannen" des Romans, der als Der blaue Engel mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle auch verfilmt wurde.
Links zur Geschichte Diederich Heßlings, der im Wilhelminischen Deutschland der Inbegriff des Bürgertums ist, finden Sie hier.
Das Buddenbrookhaus in Lübeck ist der Anfang jeder Recherche zu Heinrich Mann und Sitz der Heinrich-Mann-Gesellschaft.
Der Heinrich-Mann-Preis wird jährlich an verdiente Schriftsteller verliehen. Namhafte Literaten wie Stefan Heym, Ulrich Plenzdorf und Brigitte Reimann sind Heinrich-Mann-Preisträger.
Hier finden Sie eine kommentierte Linkliste zur Literatur während der Weimarer Republik.
Hier finden Sie eine kommentierte Linkliste zur Literatur während der Zeit des Faschismus', die für viele Schriftsteller wie Heinrich Mann zu einer Zeit des Exils wurde.
Die Internet Movie Data Base bietet eine umfangreiche Linkliste zu allen Verfilmungen von Werken Heinrich Manns.
Das DLA in Marbach verwaltet einen Teilnachlass Heinrich Manns.