Wind 2 19°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Sprachen
  • Spanisch
  • Unterricht
  • Abitur
  • Identidad, diversidad y autonomía: Conocer el País Vasco

Geographie

 

Geografía

Kurzer, prägnanter Überblick über die Geographie. (A2)

 

Un país lleno de contrastes

Grundinformationen über die Geographie. (B1)

 

Conocer el País Vasco

Weiterführende Informationen über die Geographie, PDF-Datei, S. 8-9. (B2)

 

País Vasco

Fotosammlung des National Geographic zum Baskenland mit einigen sehr guten Fotos der Geographie des Baskenlands.

Sprache und Kultur

 

Así son los Vascos. Cultura, gastronomía, deportes del País Vasco

Kurzreportage zu kulturellen Aspekten des Baskenlands (Dauer: 28:08). (B2

 

El misterioso origen del euskera

Interessanter Artikel zur Geschichte der baskischen Sprache. (B2)

 

La sorprendente historia del euskera

Gute, interessante Zusammenfassung zur Sprachgeschichte des Baskischen. (B1/B2)

 

El gran desafío de un idioma en continuo crecimiento

Artikel aus El mundo zur aktuellen Situation des Baskischen. (B2)

 

Alertan de la difícil situación del euskera

Artikel zur aktuellen Entwicklung des Baskischen in der Pandemie. (B1)

 

Los que rechazan el vasco [...] están aceptando ser más ignorantes

Interview, welches die Zweisprachigkeit in Spanien, vor allem im Baskenland thematisiert. (B1/B2)

 

La mayoría de los vascos apuesta por el bilingüismo

Rolle des Baskischen im Bilinguismus. (B1/B2)

 

Los interesantes misterios de la lengua vasca

Einige interessante Aspekte zur Entstehung und Eigenschaften der baskischen Sprache. (B1)

 

El origen del idioma Vasco

Kurzvideo zur Entstehung des Baskischen (Dauer: 4:39). (B1)

 

El euskera es una lengua peculiar

Ausschnitt aus einem Podcast zur baskischen Sprache (Dauer: 1:12). (B1/B2)

Gesellschaft

 

Los principales problemas de Euskadi

Kurzer Text zur aktuellen Situation der baskischen Gesellschaft. (B1)

 

Los principales problemas de Euskadi están relacionados con el mercado laboral

Aktuelle Situation und Problemfelder aus Sicht der baskischen Bevölkerung. (B1/B2)

 

El nuevo desafío del modelo vasco de enseñanza

Artikel zur aktuellen Situation des baskischen Bildungssystems, welcher auch den Bilinguismus thematisiert. (B2)

 

Cómo el País Vasco se ha convertido en una potencia mundial de la educación

Artikel zum baskischen Bildungssystem. (B1)

Autonomie, Unabhängigkeit

 

La paradoja de Euskadi: menos independentismo, más nacionalismo

Umfassender, aktueller Artikel aus EL PAÍS zur gesellschaftlichen Situation. (B2)

 

El rechazo a la independencia

Aktuelle Einschätzung zu Unabhängigkeitsbestrebungen im Baskenland aus EL PAÍS. (B1)

 

El fin de ETA

Bildersammlung von 30 Fotos, welche die ETA (und deren terroristische Handlungen) thematisiert.

 

El País Vasco y la ETA

Dokumentation der “Deutschen Welle” zur Geschichte der ETA (Dauer: 26:01). (B2)

 

La primera de 4.983 víctimas

Kurzporträt eines Opfer eines Attentats durch die ETA, welches ihre Geschichte erzählt (Dauer: 4:32). (B1/B2)

 

Paisajes urbanos del odio en Euskadi

Aktueller Artikel aus EL PAÍS, welcher die Auswirkungen der terroristischen Handlungen der ETA auf die Gegenwart behandelt (B1)

 

El libro de todas las víctimas del terror en el País Vasco

Umfassender Artikel aus EL PAÍS, welcher vor allem die Aufarbeitung der ETA und deren terroristische Handlungen aufgreift. (B2)

 

El Concierto Económico vasco

Sehr umfassender Artikel, der u. a. die Fiskalautonomie erklärt. Vor allem die Unterpunkte 4, 10, 13 und 16 könnten für den Unterricht interessant sein. (B1/B2)

 

¿Qué es el Cupo vasco?

Kurzer Artikel aus EL PAÍS, welcher die Fiskalautonomie aufgreift und erklärt. Vokabular sehr themengebunden. (B1/B2)

Bilbao (“Efecto Guggenheim”)

 

La escapada perfecta a Bilbao: arte, surf y clases de cocina

Aktueller und gut verständlicher Artikel, welcher den Wandel von Bilbao thematisiert (B1/B2)

 

El 'efecto Guggenheim' en Bilbao

Eine kurze Erklärung zum „Efecto Guggenheim“. (A2)

 

El 'efecto Guggenheim' que reinventó Bilbao

Neben dem „Efecto Guggenheim“ wird in diesem Artikel die Stadt Bilbao thematisiert sowie Eigenheiten der baskischen Kultur. (B1/B2)

 

Cómo el Guggenheim cambió la vida de los vascos

Der Wandel der Stadt Bilbao im Zuge des sogenannten „Efecto Guggenheim“. (B2)

Gastronomie

 

Gastronomía vasca, la gastronomía que atrae el turismo

Zwar eher ein Werbetext der Tourismusbranche, jedoch mit wichtigen Informationen zur baskischen Küche und gut verständlich. (A2/B1)

 

El País Vasco: la construcción de una nación culinaria

Sehr gut strukturierter Artikel über die Entwicklung und Bedeutung der baskischen Küche in den letzten Jahren. (B1/B2)

 

El poder económico de la cocina vasca

Der Artikel thematisiert die Bedeutung der baskischen Küche für die wirtschaftliche Entwicklung (Tourismus) des Baskenlands. (B2)

 

El País Vasco, un destino culinario soñado

Sehr allgemeiner Text zur baskischen Küche. Sprachlich gut verständlich. (B1)

Sport

 

Deportes del País Vasco: La pelota vasca

Der Artikel greift die Sportart „Pelota Vasca“ auf und erklärt diese einschließlich seiner gesellschaftlichen Bedeutung. (B1)

 

Quién puede jugar en el Athletic

Sehr interessanter Artikel, welcher den Traditionsclub Athletic Bilbao und dessen Vereinsphilosophie thematisiert. (B1/B2)

 

Señas de identidad

Der Artikel erklärt zwar „nur“ unterschiedliche traditionelle Sportarten im Baskenland. Illustriert diese allerdings mit Fotos. In der Einleitung wird zudem die gesellschaftliche Bedeutung hervorgehoben. (B1)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt