Wind 2 21°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Link zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Interkulturelle Erziehung
  • Das bin ich
  • Kinder in Europa und anderswo
  • Verschiedene Menschen
  • Religionen
  • Umzug, Migration und Flucht
  • Kinder- und Schülerrechte
  • Projekte und Wettbewerbe
  • Internationale Schulkontakte
  • Schulische und außerschulische Institutionen
  • Adressen und Ansprechpartner
Drucken

Interkulturelle Erziehung im Unterricht

Materialien, Links und Informationen

Interkulturelle Erziehung im Unterricht

Materialien, Informationen und Links zur Interkulturellen Erziehung im Unterricht.

Themen

grünes Stricmännchen
 

Das bin ich

Mein Name, meine Familie, mein Zuhause, mein Schulweg, meine Hobbys.

Kinder tanzen um den Globus
 

Kinder in Europa und anderswo

Lebenswelten von Kindern mit und ohne Zuwanderungsgeschichte in Europa und in der Welt.

Flüchtlinge reisen durch die Wüste
 

Umzug, Migration und Flucht

„Wandergeschichten“ –Warum Menschen ihre Heimatorte verlassen und welche Folgen das habenkann

Mehrheiten-Minderheiten
 

Verschiedene Menschen

Verschiedene Menschen in der Klasse, in der Umgebung und ein guter Umgang damit.

Religionen
 

Religionen

Die Vielfalt der Religionen. Jeder und jede hat bedeutsame Tage im Jahresverlauf. Wie können wir sie im Schulalltag berücksichtigen?

Skulptur am Platz der Kinderrechte
 

Kinder- und Schülerrechte

Informationen und Materialien zu Kinderrechten.

Drucken

In mein Service-Cockpit aufnehmen

Service Cockpit
Bitte einloggen oder registrieren!

Das Service Cockpit ist eine Funktion für eingeloggte Benutzer, es können Artikel hinterlegt werden, um sie jederzeit abrufbereit zu haben. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch keinen Account bei hamburg.de haben!

Login Registrieren

Sie zitieren:

Zitierter Text

Nicht zitieren

Sie Antworten:

@Author

Nicht antworten

Aktuelles

Logo Hamburger Bildungsserver (HBS)
 

HBS im neuem Layout

Im Spätsommer wird der Ham­burger Bildungsserver im neuen modernen Layout erschei­nen. Durch den Umzug in das neue System kann es zu Störungen kommen oder einige Inhalte sind nicht aktualisiert. Wir bitten um Verständnis. 

Miteinander Integration gestalten
 

Miteinander Integration gestalten

Mit dem Zeitbild WISSEN-Magazin erhalten Lehrkräfte interaktive Unterrichts­material­ien zum Themenkomplex Inte­gra­tion und Migration. Mithilfe der Technik Augmented Reality bietet die Printausgabe ergän­zende digitale Inhalte, wie Vi­de­os, Interviews, Bilder und Grafi­ken. Das Zeitbild WISSEN-Ma­ga­zin kann kostenlos bestellt und heruntergeladen werden.

Der Bildungsplan für Interkulturelle Erziehung ist Teil der Aufgabengebiete

 

Aufgabengebiete Grundschule (PDF, 270 KB)

 

Rahmenplan Aufgabengebiete- gymnasiale Oberstufe

 

Aufgabengebiete Jahrgangsstufen 5 bis 11

 

Bildungsplan für die Aufgabengebiete in der Sekundarstufe I

Beratung und Fortbildung

 

Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung

Die Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung am LI bietet Beratung, Fortbildung, Schulbegleitung sowie Publikationen und Newsletter rund um das Thema interkulturelle Bildung für pädagogisches Personal an Hamburger Schulen an.

 

Hamburger Adressen und Ansprechpartner

 

Beschlüsse, Empfehlungen der Kultusministerkonferenz

 

PTI- Nordkirche

Pädagogisch-Theologisches Institut: Fortbildung, Beratung, umfangreiche Bibliothek und Lernwerkstatt rund um das Thema (inter-)religiöses Lernen.

 

Internationale Schulkontakte

Informationen zu COMENIUS- und LEONARDO-Programmen. Hier finden sich neben Websites des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) und von InWent auch Websites zur Partnersuche für internationale (Online-)Schulkontakte.

 

Projekte und Wettbewerbe

Eine Auswahl von Bundesprogrammen, BLK-Modellprojekten und anderen Wettbewerben mit interkulturellen Inhalten.

 

Schulische und außerschulische Institutionen

Hier finden sich unter anderem Websites des Interkulturellen Arbeitskreises der Bundesländer, des Bündnisses für Toleranz, der Bundeszentrale für politische Bildung und anderer Organisationen im interkulturellen Bereich.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt