Wind 3 7°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Interkulturelle Erziehung
  • Internationale Schulkontakte

Ansprechpartner für europäische Förderprogramme

 

DFJW

Das Deutsch-französische Jugendwerk unterstützt Schüleraustauschprogramme von allgemeinbildenden Schulen mit Frankreich.

 

DPJW

Das Deutsch-polnische Jugendwerk fördert Austauschprojekte zwischen deutschen und polnischen Jugendlichen.

 

eTwinning

Schulpartnerschaften in Europa, deren Vernetzung über das Internet stattfinden.

 

Pädagogischer Austauschdienst

Der Pädagogische Austauschdienst informiert als nationale Agentur für das EU-Förderprogramm SOKRATES für Schulen u.a. über europäische Schulpartnerschaften (COMENIUS 1), über EU-Fortbildungskurse (COMENIUS 2.2c), über EU-Sprachassistenzen (COMENIUS 2.2a) sowie über europäische Kooperationsprojekte der Lehreraus- und -fortbildung (COMENIUS 2.1).

 

Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch

Die Stiftung fördert Austauschprojekte, die sich an SchülerInnen, Auszubildende, junge Berufstätige sowie Studierende richtet.

Länderinformationen

 

Auswärtiges Amt

Auf seinen Internetseiten stellt das Auswärtige Amt auch Informationen über nahezu alle Länder der Welt zur Verfügung. Hierzu zählen neben politischen Fakten auch Details über Reiseformalitäten und konsularische Vertretungen im Ausland sowie über die bilateralen Beziehungen.

 

Deutschland-Portal

Vielfältige landeskundliche Informationen über Deutschland, u.a. über Kultur, Bildung, Wirtschaft, in sechs Sprachen.

 

National Geographic

Map Machine der Zeitschrift "National Geographic" mit wichtigen Informationen zu jedem Land der Erde (in englischer Sprache).

 

Worldwide Classroom

Guter Informationspool nahezu aller Länder der Welt.

E-Mail-Kontakte

 

eSchoolnet

Das europäische Lehrerportal bietet nicht nur eine Vielzahl von Unterrichtsanregungen und ein Forum zur Partnersuche für Projekte innerhalb Europas, sondern auch die Möglichkeit, sich mit europäischen Kollegen auszutauschen.

 

Global Partnership Net

Diese Seite ist eine Plattform für Schul- und Projektpartnerschaften mit den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Man kann sich hier in Mailinglisten eintragen oder Schulwebsites und Chats besuchen.

 

Global School Net

Auf dieser Website finden sich E-Mail-Kontakte zu Schulen in den USA.

 

Transatlantisches Klassenzimmer e.V.

Auf dieser Seite kann man über eine Lehrermailingliste Kontakt zu Schulen in den USA aufnehmen. Darüber hinaus gibt es viele Tipps und Ideen für internationale Online-Projekte.

 

SchoolsOnline

SchoolsOnline ist ein Service des British Council, der gratis zur Online-Partnersuche von Schulen in aller Welt genutzt werden kann. Kontaktdaten von Schulen stehen in der Datenbank zur Verfügung und die eigene Schule kann auch dort registriert werden.

 

Worldwide Classroom

Auf dieser Homepage finden sich Schulen aus aller Welt, die Interesse an Internetkontakten haben. Eine sehr ausführliche Liste, u.a. auch mit Sprachschulangeboten.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt